Nachdem wir die Focal Kanta N°1 kürzlich bei uns begrüßen durften, folgen nun die Standlautsprecher dieser Reihe. In diesem Review möchten wir den Kanta N°2 in einer schicken schwarzen Lackierung genauer auf den Zahn fühlen.
Wie schon im Testbericht zur kleinen Focal Kanta N°1 erwähnt, fing alles im Jahre 1979 in Saint-Étienne an. Seitdem ist viel passiert und 2017 erblickte die aktuell jüngste Serie das Licht der Welt. Die Kanta-Linie besteht neben den hier heute vorgestellten Kanta N°2 Standlautsprechern, aus drei weiteren Modellen. Als weiteren Standlautsprecher gibt es die Kanta N°3, einen Regallautsprecher Kanta N°12 und den Kanta Center-Lautsprecher, welches zusammen ein Heimkino-Setup abbilden könnte. So schon gesehen auf der High End in München dieses Jahr auf dem Focal Messestand. Bevor wir jetzt zu den Lautsprechern kommen, eine kurze Übersicht zu den technischen Fähigkeiten.
| Focal Kanta N°2 - Technische Details | |
|---|---|
Bezeichnung | Focal Kanta N°2 Regallautsprecher |
Preis | ~ 8000,- EUR Paarpreis |
Hersteller-Homepage | |
Maße | 321 x 1118 x 477mm (Breite x Höhe x Tiefe) |
Gewicht | 35 Kg Stück |
Daten | |
Design | 3-Wege-System (Bassreflex) 91dB |
Frequenzband | 35 Hz - 40.000 Hz |
Impendanz | 8 Ohms |
Chassis |
|
Übergangsfrequenz | 260 Hz / 2700 Hz |
empfohlene Verstärkerleistung | 40 Watt - 300 Watt |
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Drei neue XGIMI Horizon 20 Long-Throw Beamer sind jetzt ab sofort verfügbar. Die drei neuen Geräte positionieren sich nochmals oberhalb der im letzten Jahr vorgestellten Horizon...
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...