Lautsprecher

Test: Focal Kanta N°1 Lautsprecher

 

Fazit

Mit der Nummer eins der Kanta-Reihe hat Focal einen der besten Regallautsprecher der Welt im Portfolio, der in fast allen Belangen überzeugen kann. Das Lautsprecher „Model“ würde sicherlich in jeder Sendung ein Foto erhalten, die grazile und moderne Formgebung wird von exzellent eingesetzten Materialen umschmeichelt und ist sehr präzise verarbeitet. Das Lackkleid ist der einzig kleine Kritikpunkt, den wir finden konnten. Denn die Oberfläche ist für eine Hochglanz-Lackierung etwas wellig, dass hätte man sicher noch einen Ticken besser umsetzen können, aber ist vielleicht auch so gewollt. Aber man merkt schon, ich suche wirklich was zu meckern. Denn sonst gibt es überhaupt nichts am Lautsprecher auszusetzen und gerade die klanglichen Fähigkeiten sind so überzeugend, dass die optische Erscheinung fast schon in den Hintergrund gerät.

Focal Kanta N1 02k
optimal präsentiert - Focal Kanta N°1 und die Kanta Stative

Sicherlich sind die Focal Kanta N°1 mit einem Paarpreis von knapp 5000,- Euro schon im oberen Preisgefüge angesiedelt, aber so ein Lautsprecher wird einen auch dementsprechend lange begleiten, da er in jeder Lage einfach Spaß macht und die erstklassige Verarbeitung als auch akustischen Eigenschaften trösten locker über das Loch im Portemonnaie hinweg (…) Für uns eine klares Top-Produkt. Wer die Lautsprecher auch ansprechend präsentieren möchte, sollte unbedingt die Focal Kanta N°1 Stative für 1000,- Euro Paarpreis gleich mitordern.

Als Alternative in dieser Preisklasse wären die JBL L100 Classic, Revel Performa M126Be oder auch die DALI Epicon 2 zu nennen. Alles für sich sehr gute Lautsprecher, wo ich keine klare Empfehlungen aussprechen möchte oder kann. Ich rate nur jedem Interessierten sich diese bei seinem Händler des Vertrauens mal anzuhören und dann zu entscheiden. Verkehrt macht man bei keinem Modell etwas, hier entscheiden einfach die persönlichen Geschmäcker. Ich würde sie einfach alle nehmen (…)  

 

Focal Kanta N°1 Regallautsprecher

kleines Lautsprecher Model mit schicken Kurven und klanglich extravaganten Fähigkeiten, 25.08.2019
Pro
  • modernes Design / Form
  • exzellente Verarbeitung / verwendete Materialen
  • wertiges Anschlussterminal
  • technische Ausstattung / Beryllium Kalotte 
  • ausgewogenes Klangbild / Detailwiedergabe
  • präziser Bassbereich / pegelfest
  • auch dauerhaft sehr angenehm zu Hören
Contra
  • minimal wellige Lackoberfläche
Focal Kanta N1 01k

 

 Focal Kanta N1 award

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...