Nachdem wir uns vor gar nicht allzu langer Zeit die Standlautsprecher Fishhead Audio Resolution 2.6 FS näher angeschaut haben, ist es nur logisch, dass nun die kleineren Regallautsprecher in der Ausführung Fishhead Audio Resolution 1.6 BS auch folgen sollen. Was man als Käufer erwarten darf und darüber hinaus, haben wir im Artikel dokumentiert.
Nach diversen Auszeichnungen und spätestens nach unserem ausführlichen Test der Resolution 2.6 FS, sollte die Firma Fishhead Audio unter unserer Leserschaft bekannt sein. Wem die Marke Fishhead Audio nichts sagt, den klären wir gerne kurz auf. Der (Fisch)Kopf hinter der Marke Fishhead Audio ist Christoph Winklmeier, der mit seiner Vita auf eine lange Tätigkeit in der Lautsprecherentwicklung bei Teufel zurückblicken kann. Nach 17 Jahren Entwicklungsarbeit unter „fremder“ Flagge, keimte bei Herr Winklmeier der Gedanke, eigene Lautsprecher bzw. eigene Ideen umzusetzen. (...) die Firma Fishhead Audio war geboren.
Zusätzlich betreibt Herr Winklmeier in Berlin auch ein Akustik-Entwicklungs- und Beratungsbüro (www.audio-ce.de). Aktuell weist das Portfolio zwei Modelle auf: Resolution 2.6 FS Standlautsprecher und die hier von uns vorgestellten Fishhead Audio Resolution 1.6 BS Regallautsprecher. Bevor ich mir die „Kleinen“ der Reihe genauer widme, eine kurze Auflistung der technischen Fähigkeiten.
FISHHEAD AUDIO Resolution 1.6 BS - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | Fishhead Audio Resolution 1.6 BS |
Preis | ~ 799,- EUR Paarpreis |
Hersteller-Homepage | |
Maße | 220 x 420 x 300mm (Breite x Höhe x Tiefe) |
Gewicht | 10,3 Kg Stück |
Daten | |
Design | 3-Wege-System (Bassreflex) |
Frequenzband | 55 Hz - 21.000 Hz |
Impendanz | 4 (Minimum 3.5 Ohm um 480 Hz) |
Chassis | 1 x AMT 26 x 33mm |
Übergangsfrequenz | 350 / 3800 Hz |
Belastbarkeit | 90 Watt Long Term / 120 Watt Short Term |
Epson stellt eine neue Reihe von Laserprojektoren vor: kostengünstige, hochwertige 4KE-Displays (Epson EB-L550U, EB-L770U und EB-L775U) mit großer Projektionsfläche für Unternehmen und...
Wenn Musikhörer einen kompakten, stilvollen Lautsprecher für unterwegs suchen, stehen hochwertige Materialien, ein stimmiges und zeitloses Design sowie eine gute Quellenwahl im Fokus. All...
Velodyne Acoustics bringt die neuen Subwoofer-Serien Deep Waves und VI-Q auf den Markt. Beide sind per App steuerbar und in den Größen 10- und 12-Zoll künftig erhältlich. Die Leistung gibt der...
Mit dem AV-Verstärker Denon AVC-A1H bringt das Unternehmen jetzt ein Gerät auf den Markt, was laut Hersteller einen absoluten Flaggschiff-Charakter haben und auch vermitteln soll. Es ist...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Amazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...
Mobile Lautsprecher benötigen inzwischen keiner weiteren Erklärung mehr. Viel mehr geht es für die Hersteller darum, den Kunden entsprechenden mit dem Design und dem Klang abzuholen. Mit...
Mit der BAR 500 hat JBL ein weiteres Eisen im Feuer, wenn es darum geht, eine passende Klanglösung zur Erweiterung des TV-Sounds zu finden. Für das Modelljahr 2022 / 2023 hat JBL...
Im Test die JBL Reflect Aero TWSSportkopfhörer mit einer IP68 Zertifizierung. So bringen die True-Wireless-Kopfhörer Noise Cancelling mit sowie den JBL typischen Sound. Ob sie sich auch...
JBL hat für den aktuellen Produktzyklus vor ein paar Wochen vier neue Soundbars vorgestellt. Die JBL BAR 1000 stellt dabei das Spitzenprodukt aus dieser Modellreihe dar und kann mit einer...