Schon mit den Navis ARF-51 ist dem Kieler Unternehmen ELAC ein wirklich schöner und klanglich hervorragender Lautsprecher gelungen. Gleiches gilt auch für die kleinere Version ARB-51. Der Auftritt ist dank der eleganten Silhouette und weichen Rundungen sehr edel, die erstklassige Verarbeitung mit dem hübschen Lackkleid lassen die Lautsprecher zum Hingucker avancieren. Auch die Ausstattung kann sich sehen lassen und so sind einige kabelgebundene als auch die neue AirX² Wireless-Schnittstelle vorhanden. Das von ELAC keine Fernbedienung vorgesehen ist und man alle Einstellungen, wie auch die Quellwahl, auf der Rückseite des Lautsprechers erledigen muss, ist nicht unbedingt die eleganteste Lösung. Aber die Navis-Serie ist eben konsequent ein Anti-Smart-Lautsprecher, was ja nicht schlecht sein muss in der heutigen Zeit. Klanglich sind auch die ARB-51 absolute Überzeugungstäter und bieten in der Klangwiedergabe ein breites Spektrum an Qualitäten. Neben einer ausgeprägten Neigung für feine Details, werden auch Stimmen mit Emotionen und ihrem Wiedererkennungswert dargestellt, Elemente stimmig zusammengeführt und leichtfüßig an den Raum abgegeben. Dazu gesellt sich ein dynamischer, für diese Größe überraschend kraftvoller Tieftonbereich, der auch die Nachbarn richtig ärgern kann. Die ELAC Navis ARB-51 gehören zu der Sorte Lautsprecher, die wir nach rein logischen Gesichtspunkten nicht mehr hergeben hätten sollen (…)
Mit einem Paarpreis von 1998,- Euro befinden sich die ELAC Navis ARB-51 in einem fairen Preisgefüge. Der hier vorgestellte AirX² Transmitter schlägt mit nochmal 149,- Euro zu Buche. Als Alternative zu den Navis würden wir die KEF LS50 Wireless sehen, welche preislich in der gleichen Liga spielen und auch viele Qualitäten mitbringen. Im direkten Vergleich sind beide System aber sehr unterschiedlich ausgelegt. Wer im aktiven Segment etwas günstiger unterwegs sein möchte, sollte sich einmal die Nubert nuPro X-3000 oder die KEF LSX genauer anschauen. Diese bieten auch eine kabellose Aufstellung und viele Streaming-Features, sind aber aufgrund der Leistung und Größe nicht direkt mit den ELAC Navis zu vergleichen. Wir sprechen den Regallautsprechern aus der Navis-Serie eine klare Kaufempfehlung aus.
ELAC Navis ARB-51 Lautsprecher
Der IPTV-Anbieter Waipu.tv startet die zweite Generation seines eigenen TV-Sticks und kombiniert den Produktstart mit einem deutlich vergünstigten Abo-Angebot. Das Basispaket Waipu Start...
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...