Wir wollen an dieser Stelle nicht wieder alles durchkauen, was uns schon beim Bluesound Pulse Flex 2i gut gefallen hat. Denn auch die beiden größeren Modelle Pulse Mini 2i und Pulse 2i beschreiten ihren Alltag über die geniale und überzeugende BluOS-Plattform. Positiv möchten wir noch die bidirektionale Bluetooth-Schnittstellen erwähnen, die nicht nur mit aptX-HD umgehen kann, sondern eben auch Kopfhörer mit einem Tonsignal versorgen kann. Denkbar ist auch ein Bluetooth-Lautsprecher, der vielleicht auf dem Balkon oder Terrasse steht und mit Musik versorgt werden kann, da die Bluesound Geräte ja an Steckdosen gebunden sind.
Vom Klang her sind wir absolut begeistert. Ob klein oder groß, beide Lautsprecher sind gut in ihrem Verständnis für Details, bilden aufwendige Konzertstrukturen klar und akzentuiert ab. Verleihen den unterschiedlichsten Künstlern immer die richtige Stimmfarbe und können mit einer überzeugende Stereoabbildung punkten. Besonders angetan sind wir aber vom Pulse 2i. Dieser Lautsprecher ist für uns die moderne Interpretation einer HiFi-Anlage, die wirklich für alles herhalten kann, wenn der Platz beschränkt ist oder wenn man einfach mit dem geringsten Einsatz den größtmöglichen Effekt erhalten möchte. Denn im größeren Modell hält sich ein regelrechtes „Biest“ versteckt. Man muss es nur akustisch etwas kitzeln und schon präsentiert es sich mit Dynamik, saftigen Bassattacken und klingt deutlich voluminöser als er sich optisch darstellt. Zwei wirklich spaßige Kandidaten mit viel Verständnis für Musik, vielen Features und BluOS. Mit dem Teufel One M, Citation 500 und ELAC Discovery Z3 tummeln sich aber noch einige Modelle in dieser Größenklasse.
Der Teufel One M ist mit 499,- Euro das günstigste Modell in diesem Umfeld, ist von der Materialqualität auf einem ähnlichen Niveau wie die anderen Probanden angesiedelt und kann mit einer stimmigen klanglichen Abstimmung punkten. Bei der Ausstattung hat aber das Teufel Modell deutlich das Nachsehen und ist mit der Raumfeld-App auch etwas limitiert, was den Geräteumfang betrifft.
Der ELAC Discovery Z3 liegt preislich bei einer UVP von 599,- Euro im Mittelfeld, punktet mit einem schönen und hochwertigen Design. Bietet mit Roon und Airplay zwei Schnittstellen die dem Teufel fehlen, ist beim Bluetooth aber nur „einfach“ unterwegs. Klanglich ist der ELAC Z3 kraftvoll, bietet einiges an Dynamik und besitzt auch einen Sinn für die Detailwiedergabe. Eine sehr ähnliche akustische Ausprägung wie beim Bluesound Pulse Mini 2i.
Der Harman Kardon Citation 500 liegt mit 649,- Euro knapp über den ELAC und rechtfertigt diesen Preis mit einer etwas kraftvolleren Klangbühne und kommt dem Pulse 2i schon sehr nah, wenn es um die klanglichen Ambitionen geht. Als Plattform kommt die vielseitige und weit verbreitete Google Chromecast-Schnittstelle zum Einsatz, die den Umgang einfach macht und dem Nutzer viele Möglichkeiten bietet. Bei den einzelnen Schnittstellen, Einstellungsmöglichkeiten und Bedienbarkeit muss sich der Citation 500 aber den Bluesound Lautsprechern klar geschlagen geben.
Mit 599,- Euro für den Bluesound Pulse Mini 2i und 899,- Euro für den Pulse 2i gehören beide Lautsprecher preislich in die Oberklasse, rechtfertigen das aber mit einem Gesamtpaket, dass aktuell am Markt seines gleichen suchen dürfte. Wir zücken unsere Top-Produkt-Auszeichnung.
Bluesound Pulse Mini 2i und Pulse 2i
Mit der neuen KEF XIO präsentiert das Unternehmen die erste eigene Soundbar, die sich klar auf anspruchsvolle Heimkino- und Musikanwendungen fokussiert. In der Entwicklung flossen...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....