Mit dem Bluesound Pulse Flex 2i hatten wir schon ein Multiroom-Lautsprecher der kanadischen Firma bei uns in der Redaktion begrüßen dürfen. Dieser überzeugte auf ganzer Linie und für unsGrund genug, die beiden größeren Brüder Pulse Mini 2i sowie Pulse 2i ebenfalls auf den Prüfstand zu schicken.
Mit einem großen Produktupdate Ende 2018 hat Bluesound das vorhandene Sortiment um nützliche Funktionen bzw. bei einigen Produkten auch die technische Ausstattung aufgewertet. Das hier keine Revolution, sondern eine Produkt-Evolution stattgefunden hat erkennt man auch an der gebliebenen Namensgebung. Nur durch das zusätzliche „i“ in der Produktbezeichnung geben sich die Geräte der zweiten Generation zu erkennen. Aber was genau ist denn jetzt neu in der zweiten Generation? Bluesound hat ihren Geräten der Generation 2i folgende neue Funktionen spendiert.
Auch den heute vorstelligen Modellen Pulse 2i und Pulse Mini 2i wurde ein technisches Update verpasst, so sitzen jetzt zwei Woofer im Gehäuse und können als "richtige" Stereolautsprecher betrachtet werden. Beide Lautsprecher wurden auch in Bezug auf die Verstärker-Leistung aufgewertet. Der Pulse 2i leistet jetzt 150 Watt, anstatt vorher 80 Watt. Beim Pulse Mini hat man die Leistung von 60 Watt auf 100 Watt erhöht. Bevor wir uns den beiden Modellen jetzt genauer widmen, eine kurze Übersicht der technischen Fähigkeiten:
Bezeichnung | Bluesound Pulse Mini 2i | Bluesound Pulse 2i |
Preis | ~ 599,- EUR | ~ 899,- EUR |
Maße (BxHxT) | 335 x 172 x 155mm | 420 x 198 x 192mm |
Gewicht | 3,6 kg Stück | 5,05 kg Stück |
Daten | ||
Sound-Design |
|
|
Konnektivität |
|
|
unterstützte Audioformate |
|
|
Streaming-Dienste |
|
|
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Drei neue XGIMI Horizon 20 Long-Throw Beamer sind jetzt ab sofort verfügbar. Die drei neuen Geräte positionieren sich nochmals oberhalb der im letzten Jahr vorgestellten Horizon...
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...