Mit dem Bluesound Pulse Flex 2i hatten wir schon ein Multiroom-Lautsprecher der kanadischen Firma bei uns in der Redaktion begrüßen dürfen. Dieser überzeugte auf ganzer Linie und für unsGrund genug, die beiden größeren Brüder Pulse Mini 2i sowie Pulse 2i ebenfalls auf den Prüfstand zu schicken.
Mit einem großen Produktupdate Ende 2018 hat Bluesound das vorhandene Sortiment um nützliche Funktionen bzw. bei einigen Produkten auch die technische Ausstattung aufgewertet. Das hier keine Revolution, sondern eine Produkt-Evolution stattgefunden hat erkennt man auch an der gebliebenen Namensgebung. Nur durch das zusätzliche „i“ in der Produktbezeichnung geben sich die Geräte der zweiten Generation zu erkennen. Aber was genau ist denn jetzt neu in der zweiten Generation? Bluesound hat ihren Geräten der Generation 2i folgende neue Funktionen spendiert.
Auch den heute vorstelligen Modellen Pulse 2i und Pulse Mini 2i wurde ein technisches Update verpasst, so sitzen jetzt zwei Woofer im Gehäuse und können als "richtige" Stereolautsprecher betrachtet werden. Beide Lautsprecher wurden auch in Bezug auf die Verstärker-Leistung aufgewertet. Der Pulse 2i leistet jetzt 150 Watt, anstatt vorher 80 Watt. Beim Pulse Mini hat man die Leistung von 60 Watt auf 100 Watt erhöht. Bevor wir uns den beiden Modellen jetzt genauer widmen, eine kurze Übersicht der technischen Fähigkeiten:
Bezeichnung | Bluesound Pulse Mini 2i | Bluesound Pulse 2i |
Preis | ~ 599,- EUR | ~ 899,- EUR |
Maße (BxHxT) | 335 x 172 x 155mm | 420 x 198 x 192mm |
Gewicht | 3,6 kg Stück | 5,05 kg Stück |
Daten | ||
Sound-Design |
|
|
Konnektivität |
|
|
unterstützte Audioformate |
|
|
Streaming-Dienste |
|
|
Das Kii SEVEN Wireless Music System stellt die nächste Weiterentwicklung des besagten Unternehmens dar und richtet sich an die vernetzten Anwender. Es will zahlreiche Features bieten um...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Amazon hat Fire TV Soundbar vorgestellt. Diese Soundbar verspricht, den TV-Sound zu verbessern und gleichzeitig eine gute Leistung bei der Musikwiedergabe zu bieten, und das zu einem...
Mit der A85K Serie bringt Hisense eine neue OLED-TV-Modellreihe auf den Markt. Selbstredend stehen wieder 4K-Bildqualität mit extrem tiefen Schwarzwerten und starken Kontrasten im...
Die aktuelle Nubert nuPro Lautsprecher-Serie besteht aus zahlreichen Produkten, die im klassischen Lautsprecher-Segment einzuordnen sind, als auch im Soundbar- bzw. auch im...
Pure ist zählt nicht unbedingt die bekanntesten Marken im Audio-Segment, dennoch hat das Unternehmen einige interessante Bluetooth-Lautsprecher im Angebot. Der olivgrüne Pure Woodland ist das...
Die Monitor Audio Platinum 3G Serie feierte im letzten Jahr den Relaunch bzw. wurde in der jetzt bekannten Form neu aufgelegt. Dazu zählen zwei Standlautsprecher (Platinum 200 2G und...
Das gute alte Radio ist noch lange nicht Geschichte und dient vielen Menschen immer noch als wichtige und vor allem zuverlässige Form der Unterhaltung und Information. Ruark hat das...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...