Neuauflagen sind heutzutage gang und gäbe. Ob man legendäre Ohrwürmer aus vergangenen Tagen mehr oder weniger neu interpretiert, Filmklassiker in Serien oder Prequels „verwurstet“ oder eben erfolgreiche Produkte mit der unterschwelligen Kennzeichnung „Retro“ neu produziert. Das gelingt meist weniger gut oder wird dem Original nicht gerecht. Zum Glück ist das JBL mit den L100 Classic nicht passiert. Ich habe zwar leider keinen direkten Vergleich mit dem Vorgänger, da ich etwas zu „jung“ dafür bin, aber die Nachfolger sind so gut gelungen, dass ich davon überzeugt bin, dass wir hier von einer würdigen Neuauflage sprechen können. Optisch sind die L100 Classic modern rustikal gehalten und dank der schicken Frontabdeckung, bieten sie auch mit versteckten Schallwandlern eine interessante Optik, die vielleicht nicht jedermann zusagt, aber eben etwas „Besonderes“ auf dem HiFi-Markt darstellt.
Aber auch klanglich hat die Neuauflage einiges zu bieten. Egal mit welcher Musik man die L100 füttert, sie präsentieren sich jederzeit von ihrer besten Seite und besitzen eine gute Abstimmung in den einzelnen tonalen Bereichen. Das hohe Frequenzband ist klar ausgebildet, viel Struktur ist bei aufwändigen Produktionen herauszuhören, gleiches gilt auch für den prägnanten Mitteltonbereich. Es macht Spaß mit den L100 auch längere Zeit die eigene Musik zu genießen, es wird nie anstrengend für den Hörer und schon gar nicht für den Lautsprecher. Denn auch wenn die leisen Töne gekonnt über die Schallwand wandern, die L100 können auch anders, dafür sorgt der 300mm Tieftöner. Denn er ist für die nötige Vehemenz verantwortlich und meistert das hervorragend. Die Schläge die er austeilt sind nicht etwa behäbig oder grobmotorisch wie bei einem Schwergewichtler, sondern sie präsentieren sich eher wie ein austrainierter Athelet, der schnell und trocken zuschlägt, immer präzise und dabei stets die Kontrolle über das Geschehen behält. Das soll nicht heißen das die L100 nicht weit runter im Frequenzband können, denn das können und wollen sie unbedingt und zu jeder Zeit. Der Unterschied zu vielen anderen Lautsprecher mit großen Tieftönern besteht darin, mit welcher Präzision sie sich diesem Bereich widmen, denn das ist wirklich beeindruckend. Dazu gesellt sich eine enorme Pegelfestigkeit, die auch spielend leicht Räume mit 40-50m² bespielen kann.
JBL hat es geschafft, in einer Zeit wo viele Neuauflagen vergangener Klassiker eher mittelprächtig umgesetzt werden, eine vielleicht echte neue Legende zu erschaffen. Die L100 bringen jedenfalls für unsere Begriffe dafür alles mit, sei es ein beeindruckendes Klangbild oder die etwas außergewöhnliche Optik. Das Gesamtpaket erinnert an eine Zeit, wo sich die Welt noch etwas langsamer drehte - denn diese Ruhe und Kraft strahlen die JBL L100 Classic auch aus. Mit einem Kaufpreis von ca. 2100,- Euro pro Stück liegen sie nach unseren Maßstäben noch in einer angemessenen Preisregion, man erwirbt ja nicht nur simplen Lautsprecher, Tradition und ein wenig Geschichte sind auch noch mit dabei (…) Für uns sind die JBL L100 Classic ein absolutes Top-Produkt. Wir raten übrigens dazu, die schicken Aufsteller (375,- EUR Paapreis) für die L100 gleich mit zu kaufen. Stimmiger kann man die Lautsprecher einfach nicht präsentieren.
JBL L100 Classic Lautsprecher
Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Künstler Post Malone erweitert Sony im April 2025 seine Audioproduktlinie um eine neue Serie leistungsstarker...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Mit der Bowers & Wilkins Pi8 McLaren Edition hat der Hersteller eine neue Variante seines In-Ear-Flaggschiffmodells vorgestellt. Die Sonderedition ist in Zusammenarbeit mit McLaren Automotive...
Mit den Bowers & Wilkins Px7 S3 wurde jetzt die neueste Generation des beliebten OverEar-Kopfhörers vorgestellt. Diese Revision stellt die effektive Weiterentwicklung der Modellreihe da. Jene...
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...