Die im letzten Jahr auf der High End 2018 erstmalig der Öffentlichkeit präsentierte Neuauflage JBL L100 Classic, wurde mit großer Zustimmung wahrgenommen und begutachtet. Jetzt rund ein Jahr später, haben wir die Lautsprecher in unserer Redaktion und stellen euch die „Reinkarnation“ einer Legende in einem ausführlichen Bericht genauer vor. Viel Spaß beim Lesen!
Es brauchte fast 50 Jahre bis sich JBL, dass heute Bestandteil der Harman Group ist, ein Herz fasste und die L100 Classic, die im Jahre 1970 als Heimlautsprecher-Variante der beliebten JBL 4310 Pro Monitor Lautsprecher auf den Markt kamen, neu auflegte. Zu der damals sehr erfolgreichen L100-Serie gehörten neben den L100 noch die Nachfolger L100A und L100 Century Evolutions, deren Produktion noch bis Ende 1978 dauerte.
Mit den L100 Classic möchte man an diese erfolgreichen Zeiten anknüpfen, folglich halten sich auch die optischen Veränderungen in Grenzen. JBL setzt hierbei auf die grundlegende, kompakte 12“-Dreiwege-Konstruktion. Verbesserungen wurden an den Treibern, den Gehäuseabstimmungen und der Frequenzweichengestaltung vorgenommen. Für den Entwurf der L100 Classic ist Chris Hagen verantwortlich, der schon 1988 den L100T3 geschaffen hat. Bevor wir aber detaillierter auf die neuen Lautsprecher eingehen, eine kurze Übersicht der technischen Fähigkeiten.
JBL L100 Classic - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | JBL L100 Classic |
Preis | ~ 4200,- EUR Paarpreis (Ständer 375,- Euro Paar) |
Hersteller-Homepage | |
Maße | 389 x 637 x 372mm (Breite x Höhe x Tiefe) |
Gewicht | 26,7 Kg Stück |
Daten | |
Design | 3-Wege-System (Bassreflex) |
Frequenzband | 40 Hz - 40.000 Hz |
Impendanz | 4 Ohms |
Chassis | 1 x 25mm Titan Kalotte |
Übergangsfrequenz | 450 / 3500 Hz |
Belastbarkeit | 25 Watt - 200 Watt RMS |
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Mit der neuen JBL Partybox 520 und JBL Partybox Encore 2 hat der Hersteller das eigene Portfolio um zwei flexible Lautsprecher mit zahlreichen Schnittstellen und tollen Lichteffekten...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...