Mit der namentlichen Integration der Raumfeld-Produkte, im Jahre 2017, in das eigene Teufel-Portfolio wurden die Multiroom-Landschaft des Berliner Unternehmens auch überarbeitet bzw. einem Update unterzogen. Aus diesem Lineup möchten wir uns heute den Teufel One M einmal genauer anschauen und auch die Multiroom-Plattform der Berliner einem Praxischeck unterziehen. Viel Spaß beim Lesen!
Auf Basis der einzigartigen Raumfeld Software Technologie, entwickelte und vertrieb Raumfeld seit Ende 2009 Audio-Systeme, die es dem Kunden ermöglichen, Musik drahtlos im ganzen Haus zu erleben. Die Idee dahinter: Das zentrale Element bildet eine Fernbedienung, in den meisten Fällen ein Smartphone oder Tablet, mit der sich alle Funktionen von jedem Raum aus intuitiv bedienen lassen. Obwohl Sonos mit ihrer Multiroom-Idee schon fünf Jahre früher unterwegs war, gilt auch Raumfeld als einer der Vorreiter heutiger Multiroom-Lösungen.
Damals erkannte das auch die Berliner Schmiede Teufel und übernahm 2010 die Raumfeld GmbH. Die Marke Raumfeld existierte aber weiterhin und erst 2017 integrierte Teufel auch diese Produkte in ihre Namensgebung und überarbeitete das komplette Produktportfolio, auf der ab sofort nur noch das Teufel-Logo prangert bzw. nur ein kleiner Schriftzug „powered by Raumfeld“ auf die früheren Zeiten hindeutet. In der Vergangenheit haben wir uns auch schon einige Raumfeld-Produkte angeschaut die wir einmal nachfolgend aufgelistet haben:
Durch die Bank konnten die Produkte mit einer intuitiven Software und guten akustischen Fähigkeiten überzeugen. Unser heutiger Proband ist auch der direkte Nachfolger oder das Teufel Pendant zum Raumfeld One M und schimpft sich, Achtung Überraschung, Teufel One M. Wir sind jedenfalls gespannt ob die Teufel-Variation den positiven Eindruck der Raumfeld-Variante übertreffen kann, denn das erwartet man ja von einem Update. Bevor wir uns aber dem Lautsprecher genauer widmen, eine kurze Übersicht seiner technischen Fähigkeiten.
| TEUFEL One M - Technische Details | |
|---|---|
Bezeichnung | Teufel One M Streaming-Lautsprecher |
Preis | ~ 499,- EUR Preis (UVP) |
Homepage | |
Maße | 420 x 205 x 190mm (Breite x Höhe x Tiefe) |
Gewicht | 5,2 kg Paar |
Daten | |
Sound-Design |
|
Konnektivität |
|

Aufbau des Teufel One M - Foto: Teufel.de
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Der LG OLED evo M4 TV ist wahrlich ein absolutes High-End TV-Gerät, der mit einer einzigartigen Wireless TV-Box ausgestattet ist. Diese „Zero Connect Box“ bietet die Möglichkeit, das Gerät komplett...
Der Panasonic Z80B OLED-TV stellt das Einstiegsgerät in diesem Display-Typ seitens des japanischen Unternehmens dar. Ausgestattet mit der 2025er-Modellplattform, hat dieser TV dennoch...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...