Lautsprecher

Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Surround "4.0-Set"

 

 

Fazit

Mit der neuen Version überarbeiteten Version der aktiven Ultima 40 Lautsprecher, sind diese technisch wie auch optisch im Jahr 2019 angekommen. Neben der leicht angepassten Optik, die uns schon bei den passiven Modellen überzeugen konnte, ist auch endlich ein Display sowie ein eigenes Touchpanel zur Steuerung als auch eine hochwertige Fernbedienung vorhanden. Gerade die Funktionalität und der tägliche Umgang ist deutlich besser geworden. Wo man bei dem 2017er Modell noch alle Einstellung mittels Schalter auf der Rückseite des Lautsprechers vornehmen musste, besitzt das 2019er Modell ein exzellent lesbares Display. Natürlich mit deutlich sichtbaren Teufel-Genen, welche für die einzelnen Einstellungen in der umfangreichen Menüstruktur genutzt werden können. Auch das im Top untergebrachte berührungsempfindliche Bedienfeld ist ein deutlicher Fortschritt im Vergleich zum Vorgänger und wurde dazu auch optisch sehr gekonnt eingesetzt. Das trifft auch auf die beiliegende Fernbedienung zu. Diese ist aus Vollaluminium, bietet den Zugang zu allen Funktionen, ist für diese Preisklasse sehr wertig gefertigt und bietet eine passende Haptik.

Die unserem 4.0 System beiliegenden Teufel Effekt-Lautsprecher sorgen für einen guten Surround-Sound, der dank der kabellosen Verbindung auch schnell zu realisieren ist. Das Teufel den kleinen aktiven Speakern noch ein vier Meter langes Stromkabel dazu spendiert, hilft bei der Aufstellung enorm. Klanglich sind die „Kleinen“ präsent und bieten bis zu einem gewissen Pegel eine anregende bzw. stimmungsvolle Darstellung und harmonieren mit den potenten Standlautsprechern. Diese sorgen im Filmbetrieb für eine gute Dynamik und liefern die Substanz des Films gekonnt zum Hörer. Dank der beiden Basstreiber und tiefen Abstimmung, vermisst man nicht unbedingt einen zusätzlichen Subwoofer, aber wer öfters wirklich hohe Pegel fahren möchte, sollte über einen separaten Subwoofer nachdenken, der die Standlautsprecher im unteren Frequenzband unterstützt. Auch dieser könnte, wie schon die Effekt-Lautsprecher, kabellos mit den aktiven Ultima 40 verbunden werden. Auch die Virtual-Center-Technologie funktioniert bis zu einem gewissen Grad wirklich überraschend gut, vorausgesetzt man bringt genügend Abstand zwischen Hörer und Lautsprecher. Bei hohen Lautstärken wird aber der Mitteltonbereich, mit aktivierter Virtual-Center-Funktion, etwas dominant und neigt zu Ungenauigkeiten.

Lautsprecher Teufel GmbH

Zu einem Preis von 1199,- Euro für das komplette 4.0 Set, bestehend aus Teufel Ultima 40 Aktiv und Effekt-Lautsprechern, bekommt man ein potentes Surround-Set, welches viele Einsatzmöglichkeiten bietet. Dank der aktiven Verstärkertechnik werden weitere Gerätschaften wie eine Endstufe oder Vorverstärker überflüssig und man lässt die Ultima 40 Aktiv bspw. direkt mit dem TV kommunizieren. Das schont nicht nur das Portemonnaie, auch dürfte es schwierig werden einen aktiven Standlautsprecher zu finden, der sich in einer ähnlichen Preisklasse tummelt. Denn die Ultima 40 Aktiv sind als Paar (ohne "Effekt") schon für 899,- Euro im Teufel Online-Shop erhältlich, ein wirklich faires Angebot.

 

Teufel Ultima 40 Aktiv Surround "4.0-Set"

aktives Surround-Set mit exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis, 24.04.2019
Pro
  • Verarbeitung / solides Gehäuse
  • wertige Oberflächenqualität
  • gut lesbares Display / passende Optik
  • berührungsempfindliches Bedienfeld
  • viele Anschlussmöglichkeiten
  • HDMI mit ARC und CEC
  • leistungsstarkes Aktiv-System
  • ausgewogenes und kraftvolles Klangbild im Filmbetrieb
  • gute Effektwiedergabe und räumliche Wirkung im Filmbetrieb
  • kabellose Einbindung der Effekt-Lautsprecher 
  • hohe Pegel möglich
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
Contra
  • Tieftonbereich der Standlautsprecher etwas dominant
  • bei hohen Pegeln Virtual-Center-Technologie zu aufdringlich 
Teufel Ultima 40 Aktiv 05k

 

 Teufel Ultima 40 Aktiv award

 

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte