Lautsprecher

IFA 2025 Balken opt in

Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Surround "4.0-Set"

Teufel Ultima 40 Aktiv newsErst Ende März erfolgte die offizielle Vorstellung der neuen Teufel Ultima 40 Aktiv in der 2019 Version (MK3). Neben einer optischen Auffrischung, wurde auch auf der technischen Seite einiges überarbeitet. So bietet die aktive Standbox jetzt Bluetooth, Line-In und HDMI-ARC. Dazu können die neuen Effekt-Lautsprecher kabellos mit den Standlautsprechern in Kontakt treten. Dieses 4.0 Set haben wir uns näher angeschaut und auf den folgenden Seiten unsere Erfahrung niedergeschrieben. Viel Spaß beim Lesen!

 

Nachdem Teufel den passiven Standlautsprechern Ultima 40 2018 (zum Testbericht) eine optische Auffrischung spendiert hat, folgt nun die aktive Variante. Dort sind die Änderungen aber nicht nur kosmetischer Natur, sondern auch der Funktionsumfang bzw. die Bedienung wurde aufgewertet. Aber darauf gehen wir auf den folgenden Seiten genauer ein. Vorab eine kleine Übersicht der technischen Fähigkeiten der neuen Teufel Ultima 40 Aktiv (MK3).

Teufel Ultima 40 Aktiv 01k

 

Lautsprecher Teufel GmbH

 

TEUFEL Ultima 40 Standlautsprecher - Technische Details
 Bezeichnung  TEUFEL Ultima 40 Aktiv (2019)
 Preis   899,99 EUR Paarpreis
 Hersteller-Homepage  www.teufel.de
 Maße  1065 x 215 x 320mm (Höhe x Breite x Tiefe) inkl. Standfüße
 Gewicht  20,0 kg Stück (21,20 kg aktive Version)
 Daten
 Design  Drei-Wege-System
 Ausgangsleistung RMS  260 Watt
 Chassis
  • 165 mm Mitteltöner
  • 25 mm Gewebekalotte
  • 2 x 165 mm Tieftöner
 Frequenzgang  45Hz - 20kHz (39Hz - 20kHz aktive Version)
 Konnektivität  
  • 1x HDMI-Anschluss ARC/CEC
  • 1x optischer Digitaleingang
  • 1x Stereo-Cincheingang
  • 1x Subwoofer-Ausgang
  • 1x USB Soundkarte
  • 1x Bluetooth mit AptX  

Prev Next »

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...