Kurz vor der High End in München hat ELAC bereits einige neue Produkte wie die Carina-Serie, Miracord 60 bzw. die neue Alchemy-Elektronik angeteasert. Genau vor einem Jahr wurde dort auch die Vela-Serie der Öffentlichkeit präsentiert, von der wir uns schon die Standlautsprecher Vela FS 407 näher angeschaut haben. Nun folgen die kompakten Vela BS 403 Regallautsprecher, in dem sehr ansehnlichen Nussbaum Lack!
Die Vela-Serie der norddeutschen Manufaktur läutete optisch eine neue Ära ein. Viele Rundungen an einem filigranen Gehäuse soll die neue Formsprache der Kieler werden, wie es auch die kürzlich vorgestellte Carina-Serie deutlich zeigt. Diese kombiniert man mit bekannter, aber angepasster Technik wie dem berühmten JET5 Hochtöner. Neben den hier vorgestellten BS 403 Regallautsprecher, beinhaltet die Vela-Serie noch einen Stand- und einen Center-Lautsprecher.
Somit spricht ELAC nicht nur den audiophilen Stereoliebhaber an, mit dem Lineup sollten auch Heimkino-Enthusiasten auf ihre Kosten kommen. Für den Tiefgang gibt es zwar keinen expliziten Subwoofer in der Vela-Linie, aber die Manufaktur stellt genügend Subwoofer für jedes Anwendungsgebiet bereit, wie z.B. den ELAC Sub 2070 oder 2050.
In diesem Artikel soll es aber um die ELAC Vela BS 403, den „kleinsten“ Modellen der Serie gehen. Neben dem schicken Design, greift man 1:1 die Formgebung des Standlautsprechers auf und es kommt auch hier der JET 5 Hochtöner sowie der AS-XR Konus Tiefmitteltöner mit seiner Diamantstruktur zum Einsatz. Alle Modelle der Serie sind in den Farben Schwarz Lack Hochglanz, Weiß Lack Hochglanz und Nussbaum Lack Hochglanz (wie abgebildet) erhältlich. Bevor wir uns dem Regallautsprecher genauer widmen, eine kurze Übersicht über die technischen Fähigkeiten unseres heutigen Probanden.
ELAC Vela FS 403 - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | ELAC Vela FS 403 |
Preis | ~ 990,- EUR Stückpreis |
Hersteller-Homepage | |
Maße | 191 x 362 x 240mm (Breite x Höhe x Tiefe) |
Gewicht | 7,1 Kg Stück |
Daten | |
Design | 2 Wege-System (Bassreflex) |
Frequenzband | 41 Hz - 50.000 Hz |
Impendanz | 4 - 8 Ohm |
Chassis | 1 x 150mm AS-XR Konus Tiefmitteltöner |
Übergangsfrequenz | 2400 Hz |
Nennbelastbarkeit | 70 Watt |
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die neue Cayin Soul-Serie umfasst zwei Röhrenkomponenten, die das bisherige Spitzenfeld der Marke markieren. Der Soul 170P arbeitet erstmals in der Unternehmensgeschichte mit einer...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...