Da wir uns hier eher auf den praktischen Teil konzentrieren wollen, halten wir die Vorstellung der einzelnen Modelle entspannt im Hintergrund. Mit dem Sounddeck nuPro AS-250, für den Einsatz als Center-Lautsprecher vorgesehen, ist ein „alter“ Bekannten vorstellig. Denn wir konnten uns schon im letzten Jahr ausgiebig mit dem kraftvollen Soundsystem beschäftigen und haben das in einem ausführlichen Testbericht festgehalten, der jede Frage zu dem Lautsprecher beantworten sollte. Kurzer Auszug aus unserem Fazit:
Das AS-250 Sounddeck aus dem schwäbischen Gmünd ist eine kompakte Allzweckwaffe, wenn es um die Aufwertung des TV-Klangs gehen soll. Die kompakten Maße halten den Platzbedarf übersichtlich, das Nischenprodukt, welches sich zwischen Soundbar und Lautsprecher positioniert, kann entweder direkt als Standfläche für den TV dienen aber auch in einem HiFi-Möbel einfach untergebracht werden. Das massive Gehäuse kann trotz fehlendem Subwoofer einem das Fürchten lehren und fühlt sich gerade bei anspruchsvollen und mit Dynamik gespickten Filmtitel...
Zum vollständigen Testbericht – Nubert nuPro AS-250 Sounddeck
Nubert nuPro AS-250 Sounddeck -> hier geht es zu unserem Review
Für den Bassbereich ist der AW-600 aus der nuLine-Serie verantwortlich. Dieser besitzt ein aufwendig gefertigtes Gehäuse aus 19 mm starkem MDF und wird durch ein asymmetrisch angeordnetes Verstrebungs- und Versteifungselement zusätzlich stabilisiert. Beim Treiber setzt man auf ein voll abgeschirmtes Aludruckgusschassis mit 22 cm Korbdurchmesser und Membranhub von mehr als 30 Millimetern. Im Inneren werkelt ein Netzteil mit Ringkerntransformator, das Leistungsreserven von bis zu 240 Watt bereitstellen können soll.
Nubert nuLine AW-600 Subwoofer mit 220 mm Tieftöner - Glasfaser-Sandwichmembran
Der Signalweg wird im Verstärkermodul ausschließlich analog verarbeitet und via Microcontroller können einige Parameter justiert werden. Wer die kabellose Zuspielung auf die Spitze treiben möchte, kann den Subwoofer Mithilfe eines nuFunk S-2 und nuFunk E-1 Sets drahtlos ansteuern.
Nubert nuPro X-3000 -> hier geht es zu unserem Review
Zu den X-3000 aus der nuPro X-Serie konnten wir uns ebenfalls schon ein ausführliches Fazit bilden. Hier ein Auszug aus dem Artikel:
Klanglich gehen die kompakten Nubert nuPro X-3000 kompromisslos zu Werke. Hoch- bzw. Mitteltonbereich sind sehr gut aufeinander abgestimmt, ganze Arbeit von den Tonmeistern der schwäbischen Manufaktur. Beim Tieftonbereich vermutet man einen größeren Lautsprecher, was sich auch in der Pegelfestigkeit wiederspiegelt. Die Regallautsprecher können laut agieren, egal ob im Film- oder Musikbetrieb und bleiben dabei jederzeit „Herr der Lage“. Das traut man den Regallautsprechern auf den ersten Blick nicht unbedingt zu, aber diese Erkenntnis ist uns im Nubert Portfolio schon öfters aufgefallen (…)
Zum vollständigen Testbericht – Nubert nuPro X-3000
Nubert nuPro X-4000 Aktivlautsprecher
Zu letzt widmen wir uns den Frontlautsprechern in Form der nuPro X-4000. Diese leicht größere „X-3000 Version“ bietet einen größeren Polypropylen-Verbund-Membran für den Mittel-Tieftonbereich, mit 17 Zentimeter Durchmesser. Ein größeres Gehäuse und eine stärkere Endstufe ermöglichen der X-4000 einen ausgeprägteren Tiefgang bzw. eine höhere Nennleistung. Somit ist die größere Version der kompakten Vertreter aus der X-Serie prädestiniert für unser Setup als Frontlautsprecher. Damit hätten wir alle Probanden unseres 5.1 Surround-Systems durch und können zum praktischen Teil übergehen.
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Es zieht frischer Wind auf im TV-Markt. Während Hersteller wie Hisense und TCL global und auch hierzulande immer mehr Bekanntheit erlangen, folgen bereits weitere Anbieter in diesem...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...