Da wir uns hier eher auf den praktischen Teil konzentrieren wollen, halten wir die Vorstellung der einzelnen Modelle entspannt im Hintergrund. Mit dem Sounddeck nuPro AS-250, für den Einsatz als Center-Lautsprecher vorgesehen, ist ein „alter“ Bekannten vorstellig. Denn wir konnten uns schon im letzten Jahr ausgiebig mit dem kraftvollen Soundsystem beschäftigen und haben das in einem ausführlichen Testbericht festgehalten, der jede Frage zu dem Lautsprecher beantworten sollte. Kurzer Auszug aus unserem Fazit:
Das AS-250 Sounddeck aus dem schwäbischen Gmünd ist eine kompakte Allzweckwaffe, wenn es um die Aufwertung des TV-Klangs gehen soll. Die kompakten Maße halten den Platzbedarf übersichtlich, das Nischenprodukt, welches sich zwischen Soundbar und Lautsprecher positioniert, kann entweder direkt als Standfläche für den TV dienen aber auch in einem HiFi-Möbel einfach untergebracht werden. Das massive Gehäuse kann trotz fehlendem Subwoofer einem das Fürchten lehren und fühlt sich gerade bei anspruchsvollen und mit Dynamik gespickten Filmtitel...
Zum vollständigen Testbericht – Nubert nuPro AS-250 Sounddeck

Nubert nuPro AS-250 Sounddeck -> hier geht es zu unserem Review
Für den Bassbereich ist der AW-600 aus der nuLine-Serie verantwortlich. Dieser besitzt ein aufwendig gefertigtes Gehäuse aus 19 mm starkem MDF und wird durch ein asymmetrisch angeordnetes Verstrebungs- und Versteifungselement zusätzlich stabilisiert. Beim Treiber setzt man auf ein voll abgeschirmtes Aludruckgusschassis mit 22 cm Korbdurchmesser und Membranhub von mehr als 30 Millimetern. Im Inneren werkelt ein Netzteil mit Ringkerntransformator, das Leistungsreserven von bis zu 240 Watt bereitstellen können soll.

Nubert nuLine AW-600 Subwoofer mit 220 mm Tieftöner - Glasfaser-Sandwichmembran
Der Signalweg wird im Verstärkermodul ausschließlich analog verarbeitet und via Microcontroller können einige Parameter justiert werden. Wer die kabellose Zuspielung auf die Spitze treiben möchte, kann den Subwoofer Mithilfe eines nuFunk S-2 und nuFunk E-1 Sets drahtlos ansteuern.

Nubert nuPro X-3000 -> hier geht es zu unserem Review
Zu den X-3000 aus der nuPro X-Serie konnten wir uns ebenfalls schon ein ausführliches Fazit bilden. Hier ein Auszug aus dem Artikel:
Klanglich gehen die kompakten Nubert nuPro X-3000 kompromisslos zu Werke. Hoch- bzw. Mitteltonbereich sind sehr gut aufeinander abgestimmt, ganze Arbeit von den Tonmeistern der schwäbischen Manufaktur. Beim Tieftonbereich vermutet man einen größeren Lautsprecher, was sich auch in der Pegelfestigkeit wiederspiegelt. Die Regallautsprecher können laut agieren, egal ob im Film- oder Musikbetrieb und bleiben dabei jederzeit „Herr der Lage“. Das traut man den Regallautsprechern auf den ersten Blick nicht unbedingt zu, aber diese Erkenntnis ist uns im Nubert Portfolio schon öfters aufgefallen (…)
Zum vollständigen Testbericht – Nubert nuPro X-3000

Nubert nuPro X-4000 Aktivlautsprecher
Zu letzt widmen wir uns den Frontlautsprechern in Form der nuPro X-4000. Diese leicht größere „X-3000 Version“ bietet einen größeren Polypropylen-Verbund-Membran für den Mittel-Tieftonbereich, mit 17 Zentimeter Durchmesser. Ein größeres Gehäuse und eine stärkere Endstufe ermöglichen der X-4000 einen ausgeprägteren Tiefgang bzw. eine höhere Nennleistung. Somit ist die größere Version der kompakten Vertreter aus der X-Serie prädestiniert für unser Setup als Frontlautsprecher. Damit hätten wir alle Probanden unseres 5.1 Surround-Systems durch und können zum praktischen Teil übergehen.
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Mit dem JMGO O2S Ultra erweitert das Unternehmen sein Projektorportfolio um ein High-End-Produkt zum vergleichsweise fairen Preis. Dieses Ultra-Kurzdistanzmodell kommt mit einem...
Der chinesische Projektorspezialist JMGO erweitert sein Portfolio um den N3 4K. Dieser vielseitige Triple-Laser-Projektor möchte moderne Bildtechnik, flexible Installation und integrierte...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...