Nachdem wir uns die Nubert nuPro X-3000 und X-8000 aus der neuen Serie der schwäbischen Manufaktur schon genauer angeschaut haben, soll es im nachfolgenden Artikel um eine andere Thematik im Zusammenhang der nuPro X-Serie gehen. Nämlich wie man ein 5.1 Surround-Setup mit kabellosen Surround- bzw. Aktiv-Lautsprecher realisieren kann. Viel Spaß beim Lesen!
Die bereits seit 2014 erhältliche aktive Lautsprecherserie der nuPro-Reihe stellt ein absolutes Zugpferd der schwäbischen Manufaktur dar und hat mittlerweile eine eigene Website erhalten, wo auch der Einsatz im professionellen Studiomonitoring erläutert wird. Mit der Vorstellung der nuPro X-Serie (wir berichteten) wurden nicht nur optisch die Modelle etwas moderner gestaltet, sondern haben auch auf der technischen Seite einige Überarbeitungen bzw. Neuheiten erfahren. Das Hauptargument ist dabei die drahtlose Verbindung untereinander, die eine kabellose Kommunikation zwischen beiden Lautsprechern ermöglicht. Das funktioniert über das Master- und Slave-Prinzip, sodass ein Lautsprecher als zentraler Anschlusspunkt dient und alle Signale auf den zweiten Lautsprecher „streamt“. Aber dieses System bietet neben dem üblichen Stereo-Aufbau, auch eine weitere Möglichkeit. Da alle Modelle der nuPro X-Serie sich miteinander koppeln lassen, also z. B. der kompakte Regallautsprecher X-3000 mit dem großen X-8000 Standlautsprecher (zum Testbericht), ist auch ein Heimkino-System realisierbar, welches die rückwärtigen Surround-Lautsprecher kabellos ansteuern kann.
Benötigt wird dazu ein AV-Receiver mit den entsprechenden Pre-Outs oder ein Surround-Vorverstärker. Diese werden mit den beiden Kanälen Front Left und Surround Left beziehungsweise Front Right und Surround Right anstelle des üblichen Rechts/Links-Stereosignals in die vorderen Master-Boxen verbunden und steuern dann die hinteren Lautsprecher per Funkverbindung an. So jedenfalls in der Therorie (...) In diesem Artikel möchten wir uns das auch praktisch genauer anschauen und haben entsprechende 5.1 Komponenten von Nubert ins Haus kommen lassen - bestehend aus folgenden Modellen:
Nubert nuPro X-4000 – Frontlautsprecher - Link zum Nubert-Shop
Nubert nuPro X-3000 – Surroundlautsprecher - Link zum Nubert-Shop - Testbericht von 01/2019
Nubert nuPro AS-250 – Centerlautsprecher - Link zum Nubert-Shop - Testbericht von 05/2018
Nubert Nubert nuLine AW-600 – Subwoofer - Link zum Nubert-Shop
Ganz theoretisch ist der Aufbau aber nicht, denn auf der letztjährigen High End in München hatte Nubert bereits einen 5.2 Aufbau der X-Serie schon aufgebaut gehabt und in ihrem Hörraum demonstriert. Selbst bei den vielen Gästen sowie unter Messebedingungen (viele WLANS, Smarte Geräte etc.) die kabellose Verbindung der nuPro X-Serie das problemlos stemmen kann, war durchaus beachtlich mit anzusehen. Auf der Messe bestand das Setup aus zwei nuPro X-6000 Frontlautsprechern, zwei X-3000 als Surroundlautsprecher, ein nuPro AS-450 Center-Lautsprecher für die Stimmenwiedergabe und zwei mächtige AW-1100 für die nötige Bassgewalt. In den einzelnen Vorführungen überzeugte das System mit einer beeindruckenden Performance und war sicherlich auch auf den Nachbarständen spürbar.
Unser Setup fällt dagegen etwas weniger gewaltig aus, aber wir haben auch keinen 70-80m² großen Messestand zu befeuern. Mit dem hier vorgestellten Setup bewegen wir uns bei einem Komplettpreis von knapp 3.900 Euro, ohne Kabel und Vorstufe bzw. AV-Receiver. Sicherlich kein Schnäppchen, aber wir möchten in diesem Artikel nicht über Sinn oder Unsinn diskutieren, sondern aufzeigen, was mit dem nuPro X-System von Nubert möglich ist und wie sich das praktisch umsetzen lässt. Auf der nächsten Seite stellen wir euch kurz die einzelnen Modelle vor und kommen dann zum Praxischeck, den interessanten Teil dieses Artikels.
Selbstredend hat ELAC auf der High End 2025 auch wieder etwas Neues im High End (Concentro M 807) als auch im Budget-Bereich präsentiert. In diesem Beitrag wollen wir uns den Debut-...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Die Canton Reference Alpha 1 und Canton Reference Alpha 2 wurden bereits 2024 angekündigt, jetzt aber final auf der High End 2025 nochmal überarbeitet präsentiert und sind ab sofort auch...
Auf der High End 2025 in München hat das hessische Traditionsunternehmen mit der Canton Reference 5 GS Edition eine neue Sonderausführung des bewährten Standlautsprechers Reference 5...
Auch von der Firma Vestlyd, unter anderem bekannt für die potenten V15C und V12C Hochpegel-Lautsprecher, gab es auf der High End 2025 zahlreiche Neuheiten aus mehreren Kategorien zu...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...