Lautsprecher

Test: Harman Kardon Citation Tower

Harman Kardon Citation Tower newsAuf der letztjährigen IFA konnten wir schon einen detaillierten Blick auf die Harman Kardon Citation-Serie werfen und die vier kleinen Modelle One, 100, 300 und 500 traten den Weg zu uns in die Redaktion an. Nun soll auch eine Funktions- und Klangeinschätzung der beiden Flaggschiffen, namentlich die Citation Tower, folgend. Was die beiden Lautsprechern zu leisten im Stand sind, haben wir wie immer ausführlich dokumentiert.

 

 

Harman Kardon Citation surround set
Citation 5.1 Set aus Citation Tower, Bar, Sub und Surround (Foto: Harman Kardon)

Mit den Harman Kardon Citation Tower widmen wir uns den aktuellen Topmodelle dieser Serie. Wie schon bei den handlichen Vertretern, setzen auch die großen Standlautsprecher auf die Google Chromecast-Schnittstelle und sind somit einfach in ein bestehendes Multiroom-System einbinden. Nachfolgend findet ihr nochmal ein kleines Vorstellungs-Video was sich im generellen mit der Citation-Serie befasst:

Aber der Hersteller sieht für die Tower nicht nur einen Stand-Alone-Betrieb vor. Zusammen mit der Citation Bar, Sub und Surround-Lautsprechern, können die Tower als ein vollwertiges 5.1 System agieren. Aktuell funktioniert diese Anbindung auch nur innerhalb dieser aufgezählten Umgebung. 

Harman Kardon Citation Tower 0k

Aber bevor wir uns den möglichen Funktionsweisen zuwenden, eine kurze technische Übersicht in Form einer Tabelle.

 

  Bezeichnung

 Harman Kardon Citation Tower

  Preis 

  ~ 2499,- EUR Paarpreis

  Maße (BxHxT)

 347 x 1160 x 347mm

  Gewicht

 19,0 kg Stück

Daten

 Sound-Design 

  • 1x 25mm Hochtöner
  • 2x 100mm Tiefmitteltöner
  • 1x 200mm Subwoofer
  • 200 Watt RMS Leistung

 Konnektivität 

  • Bluetooth 4.2
  • WLAN 2,4 und 5GHz

 unterstützte Audioformate

  • HE-AAC
  • LC-AAC
  • MP3
  • Vorbis
  • WAV
  • FLAC
  • Opus

  Display 

  • OLED

  App-Nutzung

  • Google Assistant bzw. Google Home kompatible Software

Prev Next »

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (1 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...

    • Test: ELAC Vela BS 404 Kompaktlautsprecher

      Test: ELAC Vela BS 404 KompaktlautsprecherDie ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...

    • Test: ELAC Debut Connex DCB41

      Test: ELAC Debut Connex DCB41 Mit den ELAC Debut Connex DCB41 stellen die Kieler ein komplett neues Modell aus ihrem Lineup vor. Das kompakte Aktiv-Lautsprecherset soll eine All-in-One Lösung abbilden können und ist dafür...

    • Test: Argon Audio Forte A55 Mk2

      Test: Argon Audio Forte A55 Mk2Mit Argon Audio gibt es seit einiger Zeit einen weiteren Direkt-Vertrieb am Markt, der seinen Firmensitz in Dänemark hat aber auch das deutsche Online-Geschäft angehen will. Mit den Argon...