Auf der letztjährigen IFA konnten wir schon einen detaillierten Blick auf die Harman Kardon Citation-Serie werfen und die vier kleinen Modelle One, 100, 300 und 500 traten den Weg zu uns in die Redaktion an. Nun soll auch eine Funktions- und Klangeinschätzung der beiden Flaggschiffen, namentlich die Citation Tower, folgend. Was die beiden Lautsprechern zu leisten im Stand sind, haben wir wie immer ausführlich dokumentiert.
Citation 5.1 Set aus Citation Tower, Bar, Sub und Surround (Foto: Harman Kardon)
Mit den Harman Kardon Citation Tower widmen wir uns den aktuellen Topmodelle dieser Serie. Wie schon bei den handlichen Vertretern, setzen auch die großen Standlautsprecher auf die Google Chromecast-Schnittstelle und sind somit einfach in ein bestehendes Multiroom-System einbinden. Nachfolgend findet ihr nochmal ein kleines Vorstellungs-Video was sich im generellen mit der Citation-Serie befasst:
Aber der Hersteller sieht für die Tower nicht nur einen Stand-Alone-Betrieb vor. Zusammen mit der Citation Bar, Sub und Surround-Lautsprechern, können die Tower als ein vollwertiges 5.1 System agieren. Aktuell funktioniert diese Anbindung auch nur innerhalb dieser aufgezählten Umgebung.
Aber bevor wir uns den möglichen Funktionsweisen zuwenden, eine kurze technische Übersicht in Form einer Tabelle.
Bezeichnung | Harman Kardon Citation Tower |
Preis | ~ 2499,- EUR Paarpreis |
Maße (BxHxT) | 347 x 1160 x 347mm |
Gewicht | 19,0 kg Stück |
Daten | |
Sound-Design |
|
Konnektivität |
|
unterstützte Audioformate |
|
Display |
|
App-Nutzung |
|
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...