We by Loewe mag im ersten Moment etwas ungewöhnlich klingen, stellt aber die neue Lifestyle-Marke des Unternehmens aus Kronach dar. Zu dieser Marke zählen auch TV-Geräte, die hier aber nicht im Fokus stehen sollen, sondern die beiden Bluetooth-Lautsprecher we by Loewe Hear 1 und Hear 2. Wie diese beiden in der Praxis abgeschnitten haben und ob der Preispunkt interessant ist, dass haben wir im folgenden Artikel erörtert.
Wie fast schon jedes Jahr aufs Neue durfte in 2021 auch nicht die Neuauflage eines der beliebtesten JBL Produkte fehlen. Der JBL Flip 6 wurde erst vor kurzem vorgestellt. Er soll eine gesunde Evolution bzw. Weiterentwicklung erfahren haben, die wir schon auf Herz und Nieren testen konnten. Wie sich der Evergreen in sechser Generation geschlagen hat, klären die nachfolgenden Seiten auf.
Der Dockin D Fine 2 feierte vor kurzem seine Premiere. Das nochmals potentere und zugleich größere Modell, der Dockin D Fine+ 2 war bereits im letzten Jahr bei uns vorstellig. Nun bekommt das eigentliche Evergreen eine Frischzellenkur und wird auch optisch aufgewertet. Neben den Outdoor-Eigenschaften will dieser Lautsprecher auch mit einem austauschbaren Akku auf Kundenfang gehen. Wir waren gespannt.
Der neue DALI Katch G2 ist im Grunde genommen gar nicht so neu. Viel mehr stellt er eine im Detail nochmals aufgewertete Version des bereits vor vier Jahren präsentierten Bluetooth-Lautsprechers der Dänen dar. Höherwertige Schnittstellen-Technologie, größerer Akku und neue Farben stehen auf der neuen Speisekarte des dänischen Produktes. Wir hatten den mobilen Begleiter uns zum akustischen Hauptgang vorgenommen.
Der Teufel Motiv Go stellt aktuell die neueste Kreation aus dem mobilen Bluetooth-Lineup des Berliner Unternehmens dar. Das man in diesem Segment bereits breit aufgestellt ist, dürfte hinlänglich bekannt sein. Der Motiv Go kommt in einem edlen Aluminium-Gewand gekleidet beim Kunden an, hat Bluetooth 5.0 inne und will mit einer sehr potenten Chassis-Ausstattung punkten. Wir haben das 250 Euro Gerät auf den Prüfstand gestellt.
Nachdem wir uns kürzlich das kleinste Modell aus der Marshall Bluetooth-Lautsprecher-Familie, den Emberton, angeschaut haben, folgt nun der Marshall Stockwell II, der sich zwischen dem Emberton und Tufton positioniert und somit einen guten Kompromiss aus beiden Modellen bietet.
Mit dem Marshall Emberton möchten wir uns heute wieder einem mobilen Lautsprecher vom besagten Label genauer anschauen, nachdem bereits letztens mit dem Marshall Uxbridge Voice ein stationäres aus gleichem Hause in der Redaktion vorstellig war. Wie sich der kompakte Lautsprecher geschlagen hat, lest ihr auf den folgenden Seiten.
Nachdem der Dockin D Fine in der Urversion im vergangenen Jahr durch den D Fine+ ersetzt wurde, folgt nun eine weitere Evolutionsstufe. Der Dockin D Fine+ 2 wächst jetzt ein wenig in der Größe, unterscheidet sich aber vor allem durch neue Features wie drei hinterlegten Klangprofilen, einem austauschbaren Akku sowie der Nutzung eines Tragegurts. Gewachsen ist auch der Preis, ob dies gerechtfertigt ist, haben wir versucht zu klären.
Der Soundcore Flare 2 ist die zweite Generation des tragbaren Lautsprechers, was man unschwer ablesen kann. Er ist weiterhin beleuchtet, als einziger der Serie nun sogar in zwei Zonen. Zudem spendiert man dem 360° Lautsprecher die sogenannte PartyCast Technologie, welche bis zu 100 Flare 2 synchron nutzbar macht, so ähnlich wie es JBL bei den eigenen Lautsprechern bereits umsetzt.
Was bedarf es in den aktuellen Zeiten wie diesen, in denen Urlaub oder musikalische Veranstaltungen außerhalb des eigenen Gartens wohl kaum denkbar sein werden? Richtig, eine ordentliche Beschallung! Um diesen Vorsatz auch adäquat gerecht zu werden, hat ein Nachfolger eines Klassenprimus das Licht der Welt erblickt. Die Rede ist von der JBL Boombox 2. Hat dieser Lautsprecher vor einigen Jahren doch den Weg für eine neue Klassifizierung geebnet (…) wir waren also gespannt!
Auch wenn ein Akku verbaut ist, hat der JBL Partybox 100 nur noch wenig mit einem tragbaren Lautsprecher im eigentlichen Sinne zu tun. Natürlich ist hierfür die Größe und das Gewicht des Geräts verantwortlich. Aber auch bei den Funktionen bewegt man sich mit Absicht Richtung PA-Lautsprecher. Vorbereitet ist er nämlich auch mit einem Mikrofon- und Gitarren-Eingang, sodass Partybox hier tatsächlich nicht deplatziert scheint. Die obligatorische Beleuchtung darf natürlich auch nicht fehlen.
Das die berliner Firma Lautsprecher Teufel im mobilen Lautsprecher-Segment sehr breit aufgestellt ist sollte unlängst bekannt sein. Mit dem Teufel BOOMSTER Go bringt man nun ein weiteres Modell in den Markt, welches auf Grund der Größendimension nochmals eine weitere Zielgruppe ansprechen soll. Getreu dem Motto: „quadratisch, praktisch, laut“, bietet man künftig ein weiteres Modell in sehr handlichen Maßen, zum Kurs von 99,- EUR an.
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Mit dem JMGO O2S Ultra erweitert das Unternehmen sein Projektorportfolio um ein High-End-Produkt zum vergleichsweise fairen Preis. Dieses Ultra-Kurzdistanzmodell kommt mit einem...
Der chinesische Projektorspezialist JMGO erweitert sein Portfolio um den N3 4K. Dieser vielseitige Triple-Laser-Projektor möchte moderne Bildtechnik, flexible Installation und integrierte...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...