Vor einigen Wochen hat Lautsprecher Teufel das eigene mobile Portfolio nochmals erweitert. Konkret geht es um die ROCKSTER Ableger. Mit dem Teufel ROCKSTER GO hatten wir bereits die kleinste Version vorgestellt, nun folgt der Teufel ROCKSTER CROSS als potenter Outdoor Begleiter, den wir folglich zum Belastungstanz gebeten haben.
Die ROCKSTER Familie bei Lautsprecher Teufel kann im Grunde genommen ausschließlich auf eine Erfolgsgeschichte zurückblicken. Eher als Marketing / Image-Idee konzipiert, avancierte der rund 1000 EUR teure „ROCKSTER“ bald zum Kultobjekt. Folgerichtig erschien kurze Zeit später der ROCKSTER XS, als mobile "Miniatur-Ausführung". Um aber die Story weiterschreiben zu können, klaffte im Produktportfolio ein gewisses Loch, welches man nun mit dem ROCKSTER GO und dem ROCKSTER CROSS geschlossen haben will.

Ein klangliches Schwergewicht? Es bedarf große Technik...
Der „GO“ ist an dieser Stelle die günstigere und kleinere Variante zu einem Kurs von 149,- EUR, beim CROSS werden 299,- EUR fällig, dafür bekommt man aber eine deutlich potentere Klanglösung mitsamt Tragegurt geboten. Optisch betrachtet sprechen beide Lautsprecher die gleiche Sprache, haben auf Grund der physikalischen Unterschiede aber andere Aufgabenstellungen.
Im Vergleich zum kleineren „GO“ (IPX7) bekommt der CROSS hier „lediglich“ eine IPX5-Zertifizierung, was den Lautsprecher nicht zum Tiefseewassertaucher mutieren lässt, dafür aber „Strahlwassergeschützt“ ist. In den allermeisten Fällen sollte das wohl auch ausreichend sein. Hinzu kommt Bluetooth mit atpX Codec, eine Freisprecheinrichtung zum Telefonieren sowie die Powerbank-Funktion zum Aufladen eines mobilen Endgeräts. Die genauen technischen Funktionen werden wir im Laufe dieses Artikels nochmals genauer erörtern und im Detail vorstellen. Nachfolgend aber nochmal alle wichtigen Keyfacts aufgelistet:
| Teufel Rockster Cross im Überblick | |
| Bezeichnung | Teufel Rockster Cross |
| Preis | 299,- EUR (UVP) |
| Garantie | 2 Jahre |
| Hersteller-Homepage | www.teufel.de |
| Maße | 380 x 160 x 130mm (Breite x Höhe x Tiefe) |
| Gewicht | 2,4 Kg |
| Design | 2x 20mm Hochtöner 1x 120mm Tieftöner 2x 95x75m Passivtreiber (Rückseitig) 2.1 (2-Wege-System) |
| Frequenzband | 50 Hz bis 20.000 kHz |
| Anschlüsse | ▪ AC-In ▪ 1x USB-A (1500 ma) ▪ 1x AUX-In |
| sonstige Features | ▪ IPX5 zertifiziert ▪ Freisprecheinrichtung ▪ Stereo-Verbund aus zwei Geräten kreierbar ▪ Powerbank-Funktion zum Laden mobiler Geräte ▪ bis zu 16 Stunden / Lithium-Ionen Akku |
Mit dem JMGO O2S Ultra erweitert das Unternehmen sein Projektorportfolio um ein High-End-Produkt zum vergleichsweise fairen Preis. Dieses Ultra-Kurzdistanzmodell kommt mit einem...
Der chinesische Projektorspezialist JMGO erweitert sein Portfolio um den N3 4K. Dieser vielseitige Triple-Laser-Projektor möchte moderne Bildtechnik, flexible Installation und integrierte...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Die „Rabattschlachten“ im November hat auch die Audio-Abteilung fest im Griff. Wer zu diesem Zeitpunkt sich einen neuen AV-Receiver anschaffen möchte, bekommt momentan eine preislich...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...