Wie einleitend schon geschrieben, orientiert sich die Formgebung und Gestaltung an die des ROCKSTER GO, was auch absolut Sinn ergibt. Leistungsmäßig und auch im Preisbereich dürfte der CROSS wohl oftmals mit der JBL Boombox genannt werden. Die beiden werden wohl die heißesten Konkurrenten in diesem Jahr werden, wenn es um die Wahl des perfekten Outdoor- oder Party-Speaker geht. Der Lautsprecher selbst kommt in gewohnter Teufel-Manier beim Kunden an und hat ebenso wie der „GO“, ein hochwertiges Finish aus mattem Kunststoff erhalten. Das Frontgitter besteht aus verbundstarkem Lochblech und hat zusätzlich noch das Herstellerlogo verpasst bekommen. Natürlich darf der rote Farbakzent auch hier nicht fehlen (…)
Auf der Rückseite bzw. dem Top zeigen sich dann die großen Bedienelemente, welche sich erfreulicher Weise nicht nur sensorisch bedienen lassen, sondern auch einen physischen Mechanismus beherbergen. Eher kommt hier eine Art Mix zwischen „richtigen“ Knöpfen und Sensortasten zur Anwendung. Die Power- und Bluetooth-Button leuchten auch hier wieder in den Farben Rot und Blau, wenn der Lautsprecher eingeschaltet ist. In Summe aber ein sehr gelungenes Mischverhältnis, wie wir im Laufe des Testzeitraums auch feststellen konnten. Ebenfalls rückseitig hat man, unter zwei Spritzschutzabdeckungen, alle Ladebuchsen sowie den AUX-In-Stecker platziert. Die maximale Akkulaufzeit gibt Teufel im Übrigen mit bis zu 16 Stunden an. Innerhalb von 3,5 Stunden soll der Akku wieder voll sein. Wieviel Kapazität dieser letztlich nun hat, ließ sich leider nicht in Erfahrung bringen.
Selbstredend wurde auch beim ROCKSTER CROSS Bluetooth mit aptX Codec integriert. So kann per Smartphone-Zuspielung eine recht hohe Wiedergabequalität auf einer Distanz von bis zu 10m (vom Zuspielgerät) sichergestellt werden. Welche Bluetooth-Version genau man verwendet, das gibt der Hersteller auch hier nicht preis. Cool und erwähnenswert ist der sog. „Party Modus“. Mit diesem ist es möglich, zwei Smart Devices parallel mit dem Lautsprecher zu koppeln und so abwechselnd Musik abspielen zu können. Nervige Geräte-Kopplungswechsel während einer Party gehören damit definitiv der Vergangenheit an. Gleiches bzw. ähnliches gilt auch für den Lautsprecher selbst, denn mittels eines zweiten CROSS lässt sich auch ein Stereo-Verbund kreieren, der auf Veranstaltungen für richtig Dampf sorgen könnte. Sollte sich die Konstellation ergeben, kann man auch einen "GO" und "CROSS" koppeln und brauch nicht zwangsweise zwei identische Lautsprecher für den Verbund.
Halteösen mitsamt Karabinerhaken für den Tragegurt
Kommen wir nochmal zur Gestaltung des Gehäuses, an den Seiten befinden sich auf der Rückseite zwei Mulden, die man als Griffeinlage sehen und den Lautsprecher auf diese Weise tragen kann. Ein nettes kleines Detail (…) Apropos Transport, wer will kann dies natürlich auch mittels des beiliegenden Tragegurt durchführen. Dieser wird in die entsprechenden Vorrichtungen einklinkt und los geht der Wilde Ritt! Die Karabiner-Haken vom Gurt sind aus hochwertig anmutendem Metall gefertigt und sollten eine gewisse Lebenserwartung haben.
Das haptisch sehr angenehm, wenn auch recht groß gestaltete Gehäuse, hat wie beschrieben ein Art Kunststoffüberzug erhalten. Dieser lässt sich leicht abwischen und somit etwaigen Verschmutzungen auch keine Dauerkarten ausstellen. Auf der Unterseite befinden sich vier kleine „Füßchen“ die für sicheren Stand sorgen. Das Gehäuse ist darüber hinaus so gestaltet, dass man mittels leichtes Ankippen den Abstrahlwinkel verändern kann. Auf der nächsten Seiten schauen wir einmal unter die Haube und haben ein paar exklusive Einblicke vorbereitet.
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...