Die mobile Lautsprecher-Schiene von Teufel hat noch nicht den großen historischen Hintergrund wie man ihn eigentlich vermuten könnte. Den Charme und den Charakter welche man u.a. mit der ROCKSTER Serie vermitteln möchte, der ist glassklar. „Wir sind für draußen geeignet!“ – „Lass es uns laut und schmutzig abhalten (…)“ Passend dazu bringen die Berliner nun Nachschub ins eigene Portfolio – und zwar mit dem ROCKSTER GO.
Die ROCKSTER Familie bei Lautsprecher Teufel kann im Grunde genommen ausschließlich auf eine Erfolgsgeschichte zurückblicken. Eher als Marketing / Image-Idee konzipiert, avancierte der rund 1000 EUR teure „ROCKSTER“ bald zum Kultobjekt. Folgerichtig erschien kurze Zeit später der ROCKSTER XS, als mobile Ausführung. Um aber die Story weiterschreiben zu können, klaffte im Produktportfolio ein gewisses Loch, welches man nun mit dem ROCKSTER GO und später dem ROCKSTER CROSS schließen will bzw. wird.
Aber konzentrieren wir uns zunächst einmal auf das genannte Testobjekt dieses Artikels. Der ROCKSTER GO erscheint auf den ersten Blick ein weiterer mobiler Lautsprecher von vielen zu sein. Auf den zweiten Blick dreht sich das Blatt aber recht schnell und man findet die eine oder andere technische Raffinesse bzw. Ausstattungsmerkmal, welches pfiffig und sinnig erscheint.
Stecken wir einmal die Rahmenbedingungen ab: Wasserdicht nach IPX7 zertifiziert, Bluetooth apt-X, eine Freisprecheinrichtung zum Telefonieren über Google und Siri sowie 12 Stunden Akkulaufzeit – und selbst an dieser Stelle haben wir noch nicht einmal alles aufgezählt (…) Wenn man jetzt den Preis von 150,- EUR nennt und kurz überlegt, klingt das Angebot mehr als nur fair! Nachfolgend haben wir alle Keyfacts noch einmal übersichtlich zusammengestellt.
Teufel ROCKSTER GO - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | ROCKSTER GO |
Preis | 149,99 EUR |
Hersteller-Homepage | www.teufel.de |
Maße | 210 x 110 x 60mm (Breite x Höhe x Tiefe) |
Gewicht | 0,7 Kg |
Daten | |
Frequenzbereich | 60 - 20.000 Hz |
Lautsprecherchassis | 2x 50mm Breitband 1x Passiv-Treiber |
Bluetooth Version | 4.2 |
Verstärkertechnik | Class-D |
Ausgangsleistung | 2x 6 Watt |
Akkulaufzeit / Akku | bis zu 12 Stunden / Lithium-Ionen Akku |
sonstige Feature | ▪ IPX7 zertifiziert ▪ Freisprecheinrichtung ▪ Stereo-Verbung aus zwei Geräten kreierbar ▪ 1/4 Zoll Stativ-Anschluss auf der Unterseite |
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist aktuell zu sehr guten Preispunkten im Bundle erhältlich. Mit Kaufe mehr...
Der neue Teufel MOTIV XL stellt eine sinnvolle Erweiterung des eigenen Lautsprecher- Portfolios dar. Dieser HiFi-Streaming-Speaker ist sowohl stationär als auch mobil einsetzbar. Der...
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...
Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....
Der Teufel ROCKSTER CROSS 2 ist gelandet! Nach sechs Jahren präsentiert man jetzt einen Nachfolger des beliebten Bluetooth-Lautsprechers, der Namensgebend für eine ganze Produktfamilie...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...