Sprachassistenten und Internet of Things (IoT) nehmen eine immer größere Rolle in der IT-Welt ein. Auch im HiFi-Sektor ist die Konnektivität ein hoch beachtetes Themengebiet. Nachdem wir uns den JBL Playlist vorgeknöpft haben, welcher mit WLAN und Chromecast bereits gut vernetzt ist, sollte der JBL Link 20 des vorliegenden Tests exemplarisch unter Beweis stellen, inwieweit die Link-Serie des Herstellers funktioniert. Natürlich sollte der tragbare Lautsprecher auch zeigen, was er an Soundperformance zu bieten hat.
JBL ist bereits lange im mobilen HiFi-Bereich tätig, was zum Beispiel auch die Interation des JBL Pulse 3 deutlich macht. Die tragbaren Lautsprecher wie der JBL GO 2 setzten dabei meist auf die Bluetooth-Verbindung zum Smartphone. Mit dem JBL Playlist hatten wir bereits einen Vertreter der WLAN-Lautsprecher des Herstellers im Test, welcher sich also zusätzlich auch direkt mit dem Heimnetz verbinden kann und per integriertem Chromecast Musikinhalte ohne weiteren Zuspieler wiedergeben kann. Initiert werden muss der Abspielvorgang dabei aber immer noch per Smart-Device mit Google Home Assistent. Der heutige Testkandidat braucht diesen Vorgang nur bei der ersten Einrichtung. Danach braucht man theoretisch das Smartphone oder den Lautsprecher nicht mehr anfassen um in den Genuss von Musik zu kommen.
Der Trick dahinter ist der Google Sprachassistent. Der JBL Link 20 setzt also auch auf Chromecast, kann aber auch zusätzlich mit Sprachbefehlen umgehen. Wie gut diese Funktion umgesetzt wird, haben wir ausführlich überprüft. Dabei musste sich der dank integriertem Akku auch tragbare Lautsprecher in verschiedenen Situationen unter Beweis stellen. Bevor wir im Detail auf den Lautsprecher und seine Funktionen eingehen, werfen wir noch kurz einen Blick auf den Lieferumfang. Enthalten ist eine Kurzanleitung zur Ersteinrichtung sowie ausführliche Informationen zur Garantiebestimmung und Sicherheitsaspekten. Wesentlich interessanter ist, dass ein Netzteil enthalten ist, welches für US-Steckdosen genutzt werden kann. Per beiliegendem Adapter wird es dann für die europäischen Steckdosen kompatibel. Ein USB-Kabel zum Anschluss des Links an besagtes Netzteil ist natürlich auch enthalten.
| JBL Link 20 - Technische Details | |
|---|---|
| Bezeichnung | JBL Link 20 |
| Preis | 199,- EUR (UVP) |
| Hersteller-Homepage | www.jbl.com |
| Maße | 93 x 210 mm (Breite x Tiefe x Höhe) |
| Gewicht | 950 Gramm |
| Daten | |
| Ausgangsleistung | 2x 10 Watt |
| Chassis | zwei 50mm |
| Eingänge / Konnektivität | Wi-Fi (2.4GHz/5GHz), Bluetooth 4.2 |
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Die „Rabattschlachten“ im November hat auch die Audio-Abteilung fest im Griff. Wer zu diesem Zeitpunkt sich einen neuen AV-Receiver anschaffen möchte, bekommt momentan eine preislich...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...