Nach dem Ultimate Ears mit ihrer erfolgreichen Serie Boom und Megaboom den Markt der mobilen Lautsprecher erobern konnte, möchte man natürlich auch auf den Zug der sprachgesteuerten portablen Lautsprecher mit aufspringen. So entschied man sich hier für die Unterstützung von Amazons Alexa und integrierte die Sprachsteuerung in die neuen Modelle BLAST und MEGABLAST. Ob das gelungen ist und ob die mobilen Schallwandler auch akustisch überzeugen können, haben wir uns einmal genauer angesehen bzw. angehört.
Neben dem Google Assistant und Siri, gehört auch Amazon`s Alexa mit zu den aktuellen und meist verbreiteten Cloud-basierenden Sprachdiensten. Nicht nur das Amazon eigene Geräte wie den Echo damit ausstattet, auch Drittanbieter haben durch die Amazon Developer Plattform die Möglichkeit, Alexa als Sprach-Assistenten in ihre Geräte integrieren zu können. Im Allgemeinen kann man sagen, dass die mit "Alexa" ausgestatteten Geräte eher weniger verbreitet sind, als die Derivate von Google.
Ultimate Ears, bekannt durch ihre erfolgreiche UE Boom-Serie, implementiert Alexa in ihre aktuelle Generation der portablen Lautsprecher. Die kleinen mobilen Lautsprecher mit ihren „klangvollen“ Namen BLAST und MEGABLAST besitzen neben der üblichen Bluetooth-Schnittstelle auch eine WLAN-Konnektivität, die für eine Nutzung von Alexa vorausgesetzt wird.
Ultimate Ears BLAST - Technische Daten | |
---|---|
Bezeichnung | UE BLAST |
Preis | 200,- EUR Straßenpreis |
Hersteller-Homepage | www.ultimateears.com |
Maße | 188 Höhe und 68mm Durchmesser |
Gewicht | 680 Gramm |
Daten | |
maximaler Schalldruckpegel | 90dB |
Chassis | Aktiv-Lautsprecher: zwei 35mm passiv Radiatoren: zwei 81 x 39mm |
Konnektivität | - Bluetooth (A2DP) - WLAN 2,4 GHz IEEE 802.11 a/b/g/n |
Ultimate Ears MEGABLAST - Technische Daten | |
---|---|
Bezeichnung | UE MEGABLAST |
Preis | 270,- EUR Straßenpreis |
Hersteller-Homepage | www.ultimateears.com |
Maße | 237 Höhe und 88mm Durchmesser |
Gewicht | 1,2 Kilogramm |
Daten | |
maximaler Schalldruckpegel | 93dB |
Chassis | Hochtöner: zwei 25mm Aktiv-Lautsprecher: zwei 55mm passiv Radiatoren: zwei 85 x 50mm |
Konnektivität | - Bluetooth (A2DP) - WLAN 2,4 GHz IEEE 802.11 a/b/g/n |
Auf der High End 2025 gab es auch am Messestand von Technics wieder einige bzw. alle wichtigen Produkte zu bestaunen, die man auch aktuell käuflich erwerben kann. Wir haben einen Rundgang...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Es ist so weit – die Nubert nuVero 2025 hat das Licht der Welt auf der High End 2025 erblickt. Insgesamt gleich sieben Modelle (inkl. Subwoofer) wird man künftig im Angebot haben und ab...
Auch in diesem Jahr ist PIEGA wieder mit einem sehr spannenden Standkonzept auf der High End 2025 vertreten und hat mit der PIEGA Premium 801 Gen2 auch eine Produktneuheit mitgebracht. Wir...
Die HIGH END 2025 startet im kommenden Mai zum letzten Mal in München, bevor die Audio-Messe das erste Mal Wien als Austragungsort im Jahre 2026 haben wird. Für die letzte deutsche...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...