Lautsprecher (portabel)

Test: Teufel BOOMSTER

 

Fazit

Hat man den Teufel Boomster nicht vor sich, kann man sich zunächst erst einmal kein Bild seiner Größe machen. Man könnte sagen, dass er einem großen Schuhkarton entspricht. Auch das Gewicht fällt mit 3,35kg nicht unbedingt gering aus. Jedoch macht sich der Einsatz von Material und Volumen bemerkbar. Denn der Hersteller nutzt den Platz um ein vollwertiges 3-Wege-System sowie weitere Gimmicks einzupflanzen. Das Ergebnis ist ein tragbarer Lautsprecher, welcher dieser Bezeichnung wirklich gerecht wird. Denn laut kann der Boomster wirklich. Durch Verteilung der Frequenzen an die jeweiligen Treiber bleibt der Klang dabei aber immer ausgewogen beziehungsweise wirklich sehr gut. Für ein Musikwidergabegerät dieser Kategorie kann man es einfach nicht anders sagen. Stimmen und Instrumente werden klar wiedergegeben und auf wunsch durch extremen Tiefgang untermalt.  Klanglich müssen sich folgende tragbare Lautsprecher an der Referenz Teufel Boomster nun messen.

Aber auch der Rest des Boomster weiß zu gefallen. Dies fängt bereits bei Design an (...) Das auf Drucktasten verzichtet wird erscheint sinnig, da somit ein mechanischer Verschleiß im Outdoor-Einsatz vermieden wird. Die Bedienung gelingt dabei insgesamt sehr gut und intuitiv, auch weil Eingaben im Display signalisiert werden. Die Ausstattung konnte Teufel im Gegensatz zum Vorgägner noch einmal leicht erhöhen. Mit DAB+ ist nun auch digitales Radio an Board, sodass auch per Funk ein guter Sound garantiert werden kann. Für gut befunden haben wir auch die Ladefunktion am USB Port als Powerbank. Denn der große Akku wollte bei uns selbst nach ca. 14h nicht in die Knie gehen. Im normalen Einsatz sollte also immer genug Reserve vorhanden sein, auch mal das Smartphone nachzuladen. Was uns hier auch gut gefällt, ist, dass man den Akku auch tauschen kann, sollte er mal seinen Dienst quittieren.

Lautsprecher Teufel GmbH

Kritik gibt es aber auch. Der Tragegriff ist zwar für sich gesehen nützlich und funktioniert auch, ist aber auf Dauer keine richtige Transportlösung. Eine Tragetasche oder -Gurt wie beim Boomster XL könnten wir uns auch hier vorstellen. Zumindest optional. Auch bei den Standfüßen könnte Teufel etwas nacharbeiten. Diese sind nach unserem Empfinden für rauen Untergrund einfach zu flach, sodass der Standfuß unweigerlich Kontakt mit dem Boden aufnimmt. Erhältlich ist der Lautsprecher wie gewohnt immer im Teufel Online-Shop.

 

 

Teufel Boomster
Gute Konnectivität, grandioser Klang und starke Bässe machen ihn zum echten Ghettoblaster 2.0 - 24.01.2018

 
   Lautsprecher Testberichte  Hersteller-Homepage  Bei Teufel direkt kaufen  
     Pro   Contra Teufel Boomster Fazit  
 
  + ausgewogener Klang
+ auf Wunsch kräftige Bässe
+ ausdauernder Akku
+ gute, robuste Verarbeitung
+ einfache Bedienung
+ viele Zuspielmöglichkeiten
+ Batterie Betrieb möglich
+ Akku wechselbar
- flache Standfüße
- Tragegriff auf dauer
  unbequem
 




 

 

Teufel Boomster Award 

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...