Hat man den Teufel Boomster nicht vor sich, kann man sich zunächst erst einmal kein Bild seiner Größe machen. Man könnte sagen, dass er einem großen Schuhkarton entspricht. Auch das Gewicht fällt mit 3,35kg nicht unbedingt gering aus. Jedoch macht sich der Einsatz von Material und Volumen bemerkbar. Denn der Hersteller nutzt den Platz um ein vollwertiges 3-Wege-System sowie weitere Gimmicks einzupflanzen. Das Ergebnis ist ein tragbarer Lautsprecher, welcher dieser Bezeichnung wirklich gerecht wird. Denn laut kann der Boomster wirklich. Durch Verteilung der Frequenzen an die jeweiligen Treiber bleibt der Klang dabei aber immer ausgewogen beziehungsweise wirklich sehr gut. Für ein Musikwidergabegerät dieser Kategorie kann man es einfach nicht anders sagen. Stimmen und Instrumente werden klar wiedergegeben und auf wunsch durch extremen Tiefgang untermalt. Klanglich müssen sich folgende tragbare Lautsprecher an der Referenz Teufel Boomster nun messen.
Aber auch der Rest des Boomster weiß zu gefallen. Dies fängt bereits bei Design an (...) Das auf Drucktasten verzichtet wird erscheint sinnig, da somit ein mechanischer Verschleiß im Outdoor-Einsatz vermieden wird. Die Bedienung gelingt dabei insgesamt sehr gut und intuitiv, auch weil Eingaben im Display signalisiert werden. Die Ausstattung konnte Teufel im Gegensatz zum Vorgägner noch einmal leicht erhöhen. Mit DAB+ ist nun auch digitales Radio an Board, sodass auch per Funk ein guter Sound garantiert werden kann. Für gut befunden haben wir auch die Ladefunktion am USB Port als Powerbank. Denn der große Akku wollte bei uns selbst nach ca. 14h nicht in die Knie gehen. Im normalen Einsatz sollte also immer genug Reserve vorhanden sein, auch mal das Smartphone nachzuladen. Was uns hier auch gut gefällt, ist, dass man den Akku auch tauschen kann, sollte er mal seinen Dienst quittieren.
Kritik gibt es aber auch. Der Tragegriff ist zwar für sich gesehen nützlich und funktioniert auch, ist aber auf Dauer keine richtige Transportlösung. Eine Tragetasche oder -Gurt wie beim Boomster XL könnten wir uns auch hier vorstellen. Zumindest optional. Auch bei den Standfüßen könnte Teufel etwas nacharbeiten. Diese sind nach unserem Empfinden für rauen Untergrund einfach zu flach, sodass der Standfuß unweigerlich Kontakt mit dem Boden aufnimmt. Erhältlich ist der Lautsprecher wie gewohnt immer im Teufel Online-Shop.
Teufel Boomster | ||||
Lautsprecher Testberichte | Hersteller-Homepage | Bei Teufel direkt kaufen | ||
Pro | Contra | ![]() | ||
+ ausgewogener Klang + auf Wunsch kräftige Bässe + ausdauernder Akku + gute, robuste Verarbeitung + einfache Bedienung + viele Zuspielmöglichkeiten + Batterie Betrieb möglich + Akku wechselbar | - flache Standfüße - Tragegriff auf dauer unbequem |
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...