Lautsprecher (portabel)

Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

 

 

Fazit

Mit dem Teufel ROCKSTER Neo (Fender Edition) hat der Hersteller einen weiteren portablen Lautsprecher auf den Markt gebracht, der im ersten Moment nicht erkennen lässt, wo seine Zielgruppe liegt. Bei genauerem Blick wird schnell klar, dass dieser hier ein sehr gutes Bindeglied im bestehenden Portfolio darstellt und die (akustischen) Fähigkeiten des Ur-ROCKSTERS auf ein deutlich kompakteres Maß reduziert wurden.

Man bekommt eine sehr hohe Anschlussvielfalt im Bereich der Instrumentalunterstützung, kann mehrere Kanäle zuspielen und zugleich abmischen und das Ganze dann mit einer brachialen musikalischen Darbietung ummünzen, dass sich die Konkurrenz weiterhin warm anziehen muss. Zudem ist der Lautsprecher jetzt ein ganzes Stück transportabler und bietet auch eine abermals erhöhte Akkuleistung.

Zugegeben, die 899,- Euro sind wahrlich kein Pappenstiel, dafür bekommt man als Käufer aber ein Gesamtpaket aus Bluetooth-Lautsprecher, Outdoor-Trommler und Veranstaltungs-Lautsprecher, der bei Bedarf noch erweitert werden kann. Kaufen kann man diesen direkt bei Teufel im Online-Shop.

 

Bei Teufel direkt kaufen

Teufel Rockster Neo Fender Deal Teufel ROCKSTER Neo (Fender)

899,- EUR
▪ Sonderedition im Fender Design
▪ 130 dB Schalldruckpegel Peak 
▪ bis zu 36 Stunden Laufzeit

 

Teufel ROCKSTER Neo Fender Edition

Der nächste Kracher-Lautsprecher - sehr laut aber kleiner als der klassiche ROCKSTER, 20.08.2025
Pro
  • sehr lange Akkulaufzeit
  • Akku herausnehmbar / wechselbar
  • extrem lauter Pegel / auch Outdoor
  • Powerbank-Funktion
  • klanglich überzeugend
  • Partymodus für zweifache Handynutzung
  • App-Steuerung mit weiteren Funktionen
  • kleiner als "ROCKSTER" - ähnlich gut
Contra
  • Höhenbereich dürfte ausgeprägter sein 
  • bei hohen Pegel weniger Präzise


 

 

 

 

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...