Lautsprecher (portabel)

Test: JBL Xtreme 4 - jetzt mit Akkuwechsel!

 

Fazit

Der JBL Xtreme 4 hat eine UVP von 349,99€, ist aber bei Amazon für rund 250€ zu bekommen. Betrachtet man ihn im Vergleich zu seinem Vorgänger ist die Entwicklung eine Evolution, die aber gerade an den richtigen Punkten ansetzt. Er klingt deutlich besser, bietet einen austauschbaren Akku und eine deutlich längere Laufzeit.

Dazu kommen eine übersichtliche App und eine einfache Bedienung am Gerät. Die Verarbeitung ist hochwertig und die beschriebene Nachhaltigkeit nicht nur ein Lippenbekenntnis. Damit ist der Lautsprecher gut durchdacht und aufwendig sowie stabil konstruiert. In Anbetracht dieses Preises und des breiten Funktionsumfangs ist der JBL Xtreme 4 eine uneingeschränkte Empfehlung in seiner Preisklasse. Der Strand oder das nächste Festival kann also kommen.

 

JBL Xtreme 4 Bluetooth-Lautsprecher

Der Bluetooth-Dauerläufer für den mobilen Partyspaß - immer noch eine Empfehlung, 11.08.2025
Pro
  • Sehr gute Akkulaufzeit
  • Klang erstklassig
  • Tauschbarer Akku
  • Robust mit IP67-Zertifizierung
  • Platzsparend mit praktischem Tragegurt
  • Gewicht noch im Rahmen
  • Einfache Bedienung
Contra
  • -


 

 

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...