JBL geht das Thema Nachhaltigkeit ab der 4. Generation der Xtreme-Lautsprecher verstärkt an. Mittlerweile fast schon Standard sind die Verwendung von Recycling-Kunststoff und Gewebe für die Produktion des Gehäuses und FSC-zertifizierte Verpackung. Interessant wird es beim Thema Akku. Dafür schauen wir uns zuerst die JBL PartyBox Stage 320 an. Diese kann sowohl stationär mit Kabel als auch mobil mit der JBL Battery 400 betrieben werden. Das ist ein Akku, der 68 Wh Kapazität fasst und 350 Gramm wiegt. Genau dieser Akku kommt auch im JBL Xtreme 4 zum Einsatz.
Woher wir das wissen? Über zwei Torx-Schrauben an der Unterseite erhält man Zugriff auf das Akkufach und kann den Stromspeicher mit zwei Handgriffen wechseln.
Das bedeutet, für den Festivaleinsatz oder beim Campen verdoppelt sich die Laufzeit mit solch einem Zusatzakku, wenn man aktuell keine Möglichkeit hat, den Lautsprecher ans Stromnetz anzuschließen. Auch die einfache Möglichkeit, die Lebenszeit des Lautsprechers, wenn der Akku einmal defekt ist, zu verlängern, bewerten wir sehr positiv. Einziger Wehrmutstropfen: Mit einer UVP von 99 Euro ist der Ersatzakku nicht gerade ein Schnäppchen. Zugutehalten muss man JBL aber, dass die IP67-Zertifizierung durch den Wechsel des Akkus nicht verloren geht. Das sorgt dafür, dass man den Lautsprecher bis zu 30 Minuten in maximal einem Meter tiefem Wasser betreiben kann.
Perfekte Vorrichtung und einfach zu entnehmen
Herausnehmbarer Akku - ebenfalls im JBL-Style
Auf der nächsten Seite geht es mit der App-Bedienung und dem Praxistest weiter.
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Der LG OLED evo M4 TV ist wahrlich ein absolutes High-End TV-Gerät, der mit einer einzigartigen Wireless TV-Box ausgestattet ist. Diese „Zero Connect Box“ bietet die Möglichkeit, das Gerät komplett...
Der Panasonic Z80B OLED-TV stellt das Einstiegsgerät in diesem Display-Typ seitens des japanischen Unternehmens dar. Ausgestattet mit der 2025er-Modellplattform, hat dieser TV dennoch...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...