Die Tieftöner liefern merklich Druck, vor allem in der oberen Bassregion. Für elektronische und poppige Musik mit viel Bass liefert die Stage 320 ein kraftvolles Fundament. Einzelne tiefe Impulse, wie Bassdrum oder Subgruppen von tief gestimmten Instrumenten, kommen gut zur Geltung, ohne dass die Membranen zu stark überlastet wirken.
Die Hochtöner sorgen für eine klare Abbildung in den Höhen, wobei sie bei höheren Lautstärken gelegentlich etwas harsch wirken – insbesondere bei Stimmen oder Instrumenten mit vielen Obertönen. Die Mitten sind präsent, aber nicht überzogen; wer einen besonders „analytischen“ Klang erwartet, wird allerdings Kompromisse bei Details und Klarheit eingehen müssen.
JBL gibt an, dass AI Sound Boost zur Verstärkungsoptimierung beiträgt und Verzerrungen reduziert, selbst bei hoher Lautstärke. Im praktischen Einsatz wirkt die Stage 320 in mittleren bis gehobenen Pegeln sauber. Bei maximaler Lautstärke erkennt man leichte Verzerrungen, besonders wenn Bass und Lichtshow gleichzeitig beansprucht werden. Dennoch langt die Leistung in vielen Szenarien, um auch größere Räume mit Musik zu füllen.
Im Vergleich zu älteren PartyBox-Modellen bietet die Stage 320 Verbesserungen bei Mobilität und Bedienkomfort sowie bei der Integration neuer Bluetooth-Standards wie Auracast. Gegenüber Wettbewerbern ähnlicher Leistungsklasse punktet sie mit austauschbarem Akku und Lichtshow, allerdings sind in dieser Preislage auch Konkurrenten zu finden, die in Teilen detailreichere Mitten oder robusteren Wetterschutz anbieten.
Die Nubert nuVero nova Lautsprecher können ab sofort bestellt werden. Die neuen akustischen Highlights des schwäbischen Unternehmens wurden auf der zurückliegenden High End 2025 in München...
Es ist vollbracht: Harman, ein vollständiges Tochterunternehmen von Samsung, hat heute die finale Übernahme der Marken Bowers & Wilkins, Denon und Marantz sowie Polk Audio, Definitive...
Mit dem HiFi ROSE RS451 wurde jetzt ein weiterer Netzwerk-Streamer präsentiert. Das Gerät kombiniert moderne Digitaltechnik mit einem klar strukturierten Bedienkonzept und greift auf die...
Mit den neuen Apple AirPods Pro 3 hebt das US-Unternehmen das Hörerlebnis auf ein neues Niveau. Die dritte Generation der beliebten In-Ear-Kopfhörer überzeugt mit einem überarbeiteten...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Den LG C5 in 55 Zoll + DSC9S Soundbar gibt es jetzt für sagenhafte 1200 Euro! Wer möchte,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...