Lautsprecher (portabel)

Test: JBL Partybox Stage 320

 

Detailansicht

Das Design der Stage 320 wirkt robust und durchdacht. Teleskopgriff und Räder erinnern an einen kleinen Trolley und erleichtern den Transport erheblich – bei einem Gewicht von gut über 15 kg ist das kein Nebeneffekt. Das Gehäuse ist nicht übertrieben voluminös für einen Lautsprecher dieser Leistungsklasse. Der Lautsprecher zeigt sich gut verarbeitet, die Bedienelemente sind stabil, und das Material wirkt langlebig. 

JBL Partybox Stage 320 04

Die IPX4-Zertifizierung schützt vor Spritzwasser, vollständiger Schutz gegen Regen und starke Wetterlagen besteht allerdings nicht. Licht- und Verbindungskanäle sind sinnvoll angeordnet, Eingänge sind zugänglich.

JBL Partybox Stage 320 05

Griff zum Ziehen oder Tragen – lässt sich auch versenken

JBL Partybox Stage 320 06

Auch die Buttons sind beleuchtet + kleine Indikator-LEDs

 JBL Partybox Stage 320 07

Herausnehmbarer Akku

Für Gartenpartys, Grillabende oder spontane Treffen im Freien bietet die Stage 320 eine hohe Flexibilität. Die Mobilität via Räder und Griff macht es möglich, den Lautsprecher auch auf unebenem Untergrund zu bewegen. Indoor kann er Räume mit mittlerer Größe problemlos beschallen.

JBL Partybox Stage 320 09

Kritisch wird es, wenn man maximale Leistung in großen offenen Bereichen oder voll aufgedrehtes Licht + Bass kombiniert; dann sinkt die Akkulaufzeit merklich und Verstärker wie Treiber geraten stärker in Beanspruchung. Auch beim Einsatz an Orten, an denen Spritzwasser häufiger auftritt, sollte man Vorsicht walten lassen – IPX4 schützt nicht vor starkem Regen oder längerer Feuchtigkeitseinwirkung. 

 


Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG G5 OLED - bester TV 2025?!

      Test: LG G5 OLED - bester TV 2025?!Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...