Lautsprecher (portabel)

Test: Teufel ROCKSTER Cross 2 - Nachfolger einer Ikone

Teufel Rockster Cross 2 newsDer Teufel ROCKSTER CROSS 2 ist gelandet! Nach sechs Jahren präsentiert man jetzt einen Nachfolger des beliebten Bluetooth-Lautsprechers, der Namensgebend für eine ganze Produktfamilie war. Das Design wurde dabei grundlegend beibehalten, man hat aber zahlreiche Elemente den aktuellen Ansprüchen angepasst und ist Jahr 2025 gebracht. Was der Speaker alles zu bieten hat, das klärt dieser Artikel.

 

 

Die ROCKSTER Produktfamilie bei Lautsprecher Teufel hat sich inzwischen zu einem großen Baustein im Sortiment entwickelt. Der „CROSS“ bildet dabei mit seinen kompakten Maßen die perfekte Mischung aus Größe und Mobilität. Nicht anders als bei anderen Herstellern wäre man schon fahrlässig, würde man diese Attribute aufgeben. Umso weniger verwundert es, dass der Lautsprecher eine grundlegende Frischzellenkur erhalten hat, aber im Grundkonzept bzw. im Aussehen gleichgeblieben ist.

Sofort auffallen dürfte der neue, knallige Farbton, der noch von einem weiteren Weiß-Grau-Mix flankiert wird. Das klassische Schwarz-Rot ist natürlich weiterhin verfügbar. Wem diese Töne nicht zusagen, der kann ja noch zur Fender-Edition greifen, allerdings ist diese noch auf der alten technischen Basis aufgebaut. 

Verfügbare Farbtöne beim ROCKSTER CROSS 2

Apropos Technik, der Lautsprecher wurde als 2-Wege-System konzipiert und bietet 39 Watt an Leistung (RMS). Unter der Haube hat man wieder zwei Hochtöner, einen Subwoofer und zwei rückseitig positionierte Passiv-Membranen verbaut. Auch das Buzzword Dynamore wird im gleichen Atemzug verwendet, hinter dem sich eine DSP-Steuerung verbirgt und das Klangbild nach den eigenen Wünschen anpassen lässt. Ebenfalls deutlich aufgewertet wurde die Akkulaufzeit, die jetzt nicht mehr 16 Stunden, sondern bis zu 38,5 Stunden (70 dB) beträgt und den Musikspaß deutlich verlängert. Wem das nicht reicht, der schaltet in den Eco-Modus und verlängert die Dauer auf bis zu erstaunlich 46 Stunden Laufzeit – ein beachtlicher Wert in dieser Geräteklasse! Geladen wird der CROSS 2 übrigens nicht mehr mit einem proprietären Stecker, sondern endlich auch über USB-C. Allerdings legt man nur ein C-auf-C-Kabel mit bei, aber kein Ladegerät.

Teufel Rockster Cross 2 08

Der CROSS 2 ist ab sofort zum Preis von 299,99 Euro in allen Teufel Stores und im Teufel Webshop in den Farben Black & Red, Black & Green und Light Gray erhältlich. 

 

Bei Teufel direkt kaufen

Teufel Rockster Cross 2 Deal Teufel Rockster CROSS 2

299,- EUR
▪ Leistungsstarkes Stereo-System
▪ 2-Wege System mit Subwoofer
▪ bis zu 46 Stunden Laufzeit

 

Teufel Rockster Cross 2 Deal 2x Teufel Rockster CROSS 2

569,- EUR
▪ Leistungsstarkes Stereo-System
▪ 2-Wege System mit Subwoofer
▪ bis zu 46 Stunden Laufzeit

 

 

Lautsprecher im Überblick
 Bezeichnung  Teufel Rockster Cross 2
Preis  299,- EUR (UVP)
Garantie  2 Jahre
Hersteller-Homepage  www.teufel.de
Maße 380 x 160 x 130mm (Breite x Höhe x Tiefe) 
Gewicht  2,4 Kg
 
Design  2x 20mm Hochtöner
 1x 120mm Tieftöner
 2x 95x75m Passivtreiber (Rückseitig)
 2.1 (2-Wege-System)
Frequenzband  50 Hz bis 20.000 kHz
Anschlüsse  ▪ 1x USB-C (AC)
 ▪ 1x AUX-In
 
sonstige Features
 ▪ IPX5 zertifiziert
 ▪ Stereo-Verbund aus zwei Geräten kreierbar
 
▪ Powerbank-Funktion zum Laden mobiler Geräte
  bis zu 38,5 Stunden / 46 Stunden (Eco)


Prev Next »

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Teufel ROCKSTER Cross 2 - Nachfolger einer Ikone

      Test: Teufel ROCKSTER Cross 2 - Nachfolger einer IkoneDer Teufel ROCKSTER CROSS 2 ist gelandet! Nach sechs Jahren präsentiert man jetzt einen Nachfolger des beliebten Bluetooth-Lautsprechers, der Namensgebend für eine ganze Produktfamilie...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Onkyo TX-SR3100 5.2-Kanal AV-Receiver

      Test: Onkyo TX-SR3100 5.2-Kanal AV-ReceiverDer neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...

    • Test: LG G5 OLED - die neue TV-Referenz?

      Test: LG G5 OLED - die neue TV-Referenz?Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...