Lautsprecher (portabel)

TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der Übersicht

 

TCL X11K-Serie Infos / Größen / Preise

Der X11K wird in diesem Jahr das Flaggschiff darstellen, interessanterweise aber eben nicht mehr als 115-Zoll-Gerät angeboten. Hier kommen dann die C7K-Serie zum Zug, die in diesem Modellzyklus einzig und allein ein 115-Zoll-Gerät im Portfolio hat. Vermutlich möchte man damit ganz klar über den Preispunkt kommen. Zurück zum X11K.

 

Dieser bietet beim 98-Zöller sage und schreibe 14112 Dimming Zonen, bei 86 Zoll Gerät sind es immer noch 10368. Beide Geräte sollen einen Brightness-Boost von bis zu 6500 nits schaffen, was mehr als beachtlich ist. Als Konstantwert kann man als Faustregel ca. 50-60% herunterrechnen, was auf dieser Bildgröße immer noch immenser Wert wäre.

Der X11K hat das etwas „schwächere“ CrystlGlow HVA-Panel erhalten, was im Vergleich zum Vorgänger dennoch deutlich bessere Keyfacts mitbringt. Einen breiten Sichtbereich, einen Kontrastbereich von 7000:1 und eine verbesserte Local-Dimming-Darstellung, speziell bei dunklen Filmszenen. Nur der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass der C9K, C8K und der Q8C das nochmals bessere Wide HVA-Panel haben, aber dazu kommen wir gleich.

Der QD-Mini-LED-TV bietet, wie auch alle TCLs in diesem Jahr und einleitend schon erwähnt, die Unterstützung für Dolby Vision (IQ), HDR10+, HDR10 und HLG. Angetrieben wird das System vom AiPQ Pro Processor, der bis hin zum C6K verbaut wurde.

Unter der Haube verbirgt sich ein potentes Sound-System von Bang & Olufsen mit einem Gesamtleistung von 120 Watt. TCL beziffert das Ganze sogar als 6.2.2-Kanal-System.

 

 

 

Preise und Verfügbarkeiten

Die Geräte sind bereits erhältlich und liegen deutlich unter den jeweiligen UVPs. Die Tendenz ist ebenfalls fallend, und man kann davon ausgehen, dass der Preis noch besser wird.

 

  • TCL 85X11K – 4.999 Euro erhältlich
  • TCL 98X11K – 6.999 Euro erhältlich

 

Auf der nächsten Seite geht es weiter mit der Vorstellung der C9K-Serie

 


Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Onkyo TX-SR3100 5.2-Kanal AV-Receiver

      Test: Onkyo TX-SR3100 5.2-Kanal AV-ReceiverDer neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...

    • Test: LG G5 OLED - die neue TV-Referenz?

      Test: LG G5 OLED - die neue TV-Referenz?Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Marshall Woburn III

      Test: Marshall Woburn IIIDer Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...

    • Test: Teufel Rockster Air 2

      Test: Teufel Rockster Air 2 Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...