Der X11K wird in diesem Jahr das Flaggschiff darstellen, interessanterweise aber eben nicht mehr als 115-Zoll-Gerät angeboten. Hier kommen dann die C7K-Serie zum Zug, die in diesem Modellzyklus einzig und allein ein 115-Zoll-Gerät im Portfolio hat. Vermutlich möchte man damit ganz klar über den Preispunkt kommen. Zurück zum X11K.
Dieser bietet beim 98-Zöller sage und schreibe 14112 Dimming Zonen, bei 86 Zoll Gerät sind es immer noch 10368. Beide Geräte sollen einen Brightness-Boost von bis zu 6500 nits schaffen, was mehr als beachtlich ist. Als Konstantwert kann man als Faustregel ca. 50-60% herunterrechnen, was auf dieser Bildgröße immer noch immenser Wert wäre.
Der X11K hat das etwas „schwächere“ CrystlGlow HVA-Panel erhalten, was im Vergleich zum Vorgänger dennoch deutlich bessere Keyfacts mitbringt. Einen breiten Sichtbereich, einen Kontrastbereich von 7000:1 und eine verbesserte Local-Dimming-Darstellung, speziell bei dunklen Filmszenen. Nur der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass der C9K, C8K und der Q8C das nochmals bessere Wide HVA-Panel haben, aber dazu kommen wir gleich.
Der QD-Mini-LED-TV bietet, wie auch alle TCLs in diesem Jahr und einleitend schon erwähnt, die Unterstützung für Dolby Vision (IQ), HDR10+, HDR10 und HLG. Angetrieben wird das System vom AiPQ Pro Processor, der bis hin zum C6K verbaut wurde.
Unter der Haube verbirgt sich ein potentes Sound-System von Bang & Olufsen mit einem Gesamtleistung von 120 Watt. TCL beziffert das Ganze sogar als 6.2.2-Kanal-System.
Die Geräte sind bereits erhältlich und liegen deutlich unter den jeweiligen UVPs. Die Tendenz ist ebenfalls fallend, und man kann davon ausgehen, dass der Preis noch besser wird.
Auf der nächsten Seite geht es weiter mit der Vorstellung der C9K-Serie
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...