Lautsprecher (portabel)

Test: Teufel ROCKSTER Go 2

 

Fazit

Der Teufel ROCKSTER GO 2 ist und bleibt ein extrem guter Bluetooth-Lautsprecher mit sehr kompakten Maßen und sehr überzeugendem Klangbild. Der Hersteller hat dem Gerät jetzt eine (notwendige) Frischzellenkur unterzogen, die nicht nur optisch zu sehen ist, sondern überwiegend funktionell. So findet sich jetzt eine USB-C-Ladebuchse mit 5V-Ladestrom am Gerät.

Beim täglichen Umgang gibt es jetzt einen IP67-Schutz, was bedeutet, dass der Speaker auch mal ins Wasser fallen kann, ohne direkt einen Defekt zu erleiden. Auch die Schaltermechanik am Gehäuse wurde aufgewertet und mit haptischem Feedback ausgestattet. Unser Testmuster mit dem Silver Grey ist zudem ein neuer Farbton, der auch erstklassig und wertig aussieht.

Aber auch klanglich kann man dem Korpus keinerlei Vorwürfe machen, eher im Gegenteil. In Anbetracht des Gehäusevolumens leistet der ROCKSTER Go ein extrem überzeugendes Gesamtergebnis ab. Unverfälschter und potenter Klang bis zum Maximalpegel, dafür steht das Gerät. Mittels DSP-Abstimmung lässt sich sogar eine Bühnenverbreiterung herbeiführen, die wirklich hörbar ist. Auf Grund der kompakten Bauform, der Ausstattung und der abgelieferten Leistung, können wir dem BT-Speaker eine glasklare Kaufempfehlung aussprechen.

 

 

 

Teufel ROCKSTER GO 2 - Bluetooth-Lautsprecher

genialer Kompakt-Lautsprecher jetzt als zweite Revision vorgestellt, 01.08.2024
Pro
  • hochwertige Verarbeitung & Haptik
  • klare, deutliche & große Stimmendarstellung
  • haptisches Feedback der Tasten
  • Stereo-Funktion für zwei gleiche Lautsprecher
  • IP67 zertifiziert (wasserdicht)
  • mit weiteren Modelle verbindbar
  • USB-C Ladebuchse (Kabel enthalten)
Contra
  • -
Teufel Rockster Go 2 01

 

Teufel ROCKSTER GO 2 award k

 

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...