Lautsprecher (portabel)

High End 2024 balken

Test: Teufel ROCKSTER Go 2

 

Fazit

Der Teufel ROCKSTER GO 2 ist und bleibt ein extrem guter Bluetooth-Lautsprecher mit sehr kompakten Maßen und sehr überzeugendem Klangbild. Der Hersteller hat dem Gerät jetzt eine (notwendige) Frischzellenkur unterzogen, die nicht nur optisch zu sehen ist, sondern überwiegend funktionell. So findet sich jetzt eine USB-C-Ladebuchse mit 5V-Ladestrom am Gerät.

Beim täglichen Umgang gibt es jetzt einen IP67-Schutz, was bedeutet, dass der Speaker auch mal ins Wasser fallen kann, ohne direkt einen Defekt zu erleiden. Auch die Schaltermechanik am Gehäuse wurde aufgewertet und mit haptischem Feedback ausgestattet. Unser Testmuster mit dem Silver Grey ist zudem ein neuer Farbton, der auch erstklassig und wertig aussieht.

Aber auch klanglich kann man dem Korpus keinerlei Vorwürfe machen, eher im Gegenteil. In Anbetracht des Gehäusevolumens leistet der ROCKSTER Go ein extrem überzeugendes Gesamtergebnis ab. Unverfälschter und potenter Klang bis zum Maximalpegel, dafür steht das Gerät. Mittels DSP-Abstimmung lässt sich sogar eine Bühnenverbreiterung herbeiführen, die wirklich hörbar ist. Auf Grund der kompakten Bauform, der Ausstattung und der abgelieferten Leistung, können wir dem BT-Speaker eine glasklare Kaufempfehlung aussprechen.

 

 

 

Teufel ROCKSTER GO 2 - Bluetooth-Lautsprecher

genialer Kompakt-Lautsprecher jetzt als zweite Revision vorgestellt, 01.08.2024
Pro
  • hochwertige Verarbeitung & Haptik
  • klare, deutliche & große Stimmendarstellung
  • haptisches Feedback der Tasten
  • Stereo-Funktion für zwei gleiche Lautsprecher
  • IP67 zertifiziert (wasserdicht)
  • mit weiteren Modelle verbindbar
  • USB-C Ladebuchse (Kabel enthalten)
Contra
  • -
Teufel Rockster Go 2 01

 

Teufel ROCKSTER GO 2 award k

 

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...