Der Teufel ROCKSTER GO 2 stellt die Weiterentwicklung des Ursprungsmodells von 2018 dar. Die neue Version hat einige wichtige Merkmale überarbeitet bekommen und ist damit perfekt für die aktuellen Anforderungen gerüstet. Höhere Akkuleistung, eine IP67-Zertifizierung sowie USB-C sind nur einige Beispiele.
Bereits zur Erstvorstellung vor sechs Jahren (zum Testbericht) konnten wir dem kleinen Kraftprotz eine erstaunliche Klangbasis attestieren. Die Neuauflage kommt jetzt mit gesteigerter Akkuleistung bzw. Laufzeit von bis zu 28 Stunden daher, bei mittlerer Lautstärke versteht sich. Eine der besten Neuerungen dürfte aber vermutlich die IP67-Zertifizierung sein, die nichts anderes beinhaltet, als ein komplett geschlossenes und gegen Wasser resistentes Gehäuse – gerade im Sommer ein riesengroßer Vorteil.
Neben dem bekannten Schwarz und mit Rot versetzen Farbausführungen, gesellt sich nun auch das neue Silbergrau hinzu. Preislich bleibt man auf selbem Niveau. Die UVP wurde mit 149 Euro ausgewiesen, bewegt sich aktuell bzw. zu Angebotszeiten aber auch gern bei 120 bis 130 Euro, also recht fair wie man meinen könnte.
Dank der Überarbeitungen beim Gehäuse, die wohlgemerkt gar nicht sofort sichtbar sind, ist der Lautsprecher auch jetzt gegen Staub und Wasser bei kurzweiligem Untertauchen geschützt. Im Kern hat man aber das Äußere beibehalten. Aufgeladen wird der Lautsprecher jetzt mittels USB-C (5V / 3A Ladestrom). Als Übertragungsstandard setzt der Hersteller auf Bluetooth mit AAC. Wer möchte, der kann bis zu 100 weitere Rockster Go 2 in Reihe schalten. Verantwortlich dafür ist die Google Fast Pair Schnittstelle. Aber auch ein reiner Stereo-Betrieb aus zwei identischen Geräten ist möglich.
Nachfolgend finden sich nochmal die wichtigsten Eckdaten im Überblick:
Lautsprecher im Überblick | |
Bezeichnung | Teufel ROCKSTER Go 2 |
Preis | 149,- EUR (UVP) |
Garantie | 2 Jahre |
Hersteller-Homepage | https://teufel.de/ |
Maße | 210 x 110 x 60 mm |
Gewicht | 735 g |
Design | ▪ Breitbandchassis: 2x 50 mm ▪ Passiv-Membran: 1x |
Frequenzband | 60 Hz bis 20.000 kHz |
Anschlüsse | ▪ AC-In ▪ 1x USB-C (5V / 3A Ladestrom) |
weiteres | ▪ Akku-Leistung mittle Lautstärke: 28 h ▪ Class D Verstärker-Technik ▪ 1-Wege-System ▪ Dynamore DSP-Profile |
Sonstige Features | Bluetooth 5.3 IP67 (bis 30 Minuten zu 1m) Trageschlaufe auf Rückseite |
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Es zieht frischer Wind auf im TV-Markt. Während Hersteller wie Hisense und TCL global und auch hierzulande immer mehr Bekanntheit erlangen, folgen bereits weitere Anbieter in diesem...
Der neue Technics SL-40CBT Plattenspieler wurde auf der IFA 2025 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert und stellt nicht nur preislich ein neues, attraktives Produkt dar, sondern ergänzt...
Gestatten? Der XGIMI TITAN! So imposant wie der Name klingt, so beeindruckend scheint der neueste Heimkino-Projektor des Unternehmens auch zu sein. Als erstes Produkt seiner Art, richtet...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...