Die neue JBL Boombox 3 Wi-Fi versucht einen neuen Spagat zu kreieren. Dieser versucht unter anderem die Sichtweise eines Bluetooth-Lautsprechers zu verändern, bzw. könnte man es so interpretieren. Dank der neuen Netzwerk-Schnittstelle, kann die Boombox als Multiroom-Lautsprecher in bestehende Setups (oder auch Standalone) integriert werden. Mittel zum Zweck sind u. a. die AirPlay, Alexa Multi-Room Music, Chromecast built-in und Spotify Connect-Schnittstellen. Damit eröffnet sich nicht nur portabel, sondern an einem festen Standplatz ein ganz anderes Nutzerverhalten, welches sich im Bereich der Audionutzung ohnehin schon etabliert hat. Im Zusammenhang damit steht natürlich auch die direkte Zuspielung zwischen dem eigenen Netzwerk und dem Lautsprecher, welche das Smart-Device als Abhängigkeit ausklammert. Das ist sinnvoll und überfällig gewesen.
Kommt der Bedarf nach einer mobilen Beschallung im Außenbereich auf, ist die Boombox 3 natürlich bestens gerüstet. Mit einer IP67-Freigabe kann es auch mal auf (ungewollten) Tauchgang gehen und auch Regengüsse können dem Lautsprecher nichts anhaben. Leistungstechnisch ist das Produkt für diese Größe und Kategorie absolut erhaben, kann, wenn gewollt, vergleichsweise feingeistig agieren und erlaubt Dank der App auch, die Höhen, Mitten oder Tiefen nachzusteuern. Man merkt schon, dass die Möglichkeiten sehr vielfältig sind. Einziger nennenswerter Kritikpunkt wäre die nicht vorhandene „Party-Boost-Funktion“, mit denen man JBL-Lautsprecher aller Art untereinander verknüpfen kann. Dies ist hier nur mit „Wi-Fi-Modellen“ möglich.
Dann kommt noch der recht knackige Preis von aktuell rund 550 Euro ins Spiel, den man bereit sein muss zu zahlen. Wenn man die Netzwerk-Funktionen nicht benötigt, dürfte wohl die "normale" Boombox 3 die passendere Wahl sein. Diesmal außen vor gelassen, ist die Boombox 3 Wi-Fi ein absolut überzeugender Lautsprecher mit vielen Facetten und Anwendungsgebieten. Sehr empfehlenswert!
JBL Boombox 3 - mobiler Lautsprecher mit Wi-Fi
Auch Valerion (AWOL) ist beim diesjährigen Black Friday Angebot mit dabei und hat eine ganze Reihe an Produkten stark reduziert. Dazu gehören mehrere beliebte 4K-Projektoren, die aufgrund...
Die Nubert Black Friday Deals 2025 sind gestartet und beinhalten eine Fülle an Angeboten auf die besten Produkt-Highlights, welche das Lautsprecher-Unternehmen aus Schwäbisch Gmünd zu bieten...
Zum diesjährigen Black Friday stellt Sky zwei deutlich rabattierte Abo-Varianten bereit, die sich an Vielnutzer von Filmen, Serien und Sport richten. Beide Angebote umfassen eine breite...
Der LG OLED evo M4 TV ist weiterhin ein absolutes High-End TV-Gerät, das mit der einzigartigen Wireless TV-Box ausgestattet ist. Die „Zero Connect Box“ bietet dem Anwender die Freiheit, das...
Auch XGIMI startet wieder eine Black Friday Rabatt-Aktion und bietet zahlreiche Projektoren reduziert an oder hat spannende Bundles im Angebot. Vom 20. November bis zum 7. Dezember 2025...
Der Fosi Audio BT20A Pro richtet sich an Anwender, die einen kompakten Verstärker mit hoher Leistungsreserve suchen und gleichzeitig Wert auf eine unkomplizierte Integration in bestehende...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...