Lautsprecher (portabel)

Test: Soundcore Motion X600

 

Fazit

Was bleibt am Ende? Der Soundcore Motion X600 ist ein optisch und haptisch wirklich schöner Bluetooth-Lautsprecher und fällt zunächst einmal durch sein Design auf. Kein typisches Tube-Design, sondern fast schon Retro in Anlehnung an klassische Radios. Dazu kommt vom ersten Anfassen des Aluminiumgehäuses das Gefühl von Hochwertigkeit und Robustheit bei Nutzer an. Dank der IPX7-Zertifizierung ist der Speaker zwar durchaus Outdoor geeignet, versteht sich aber eher als audiophiles Designobjekt zum Beispiel im Badezimmer oder im allgemeinen Wohnbereich. Der Soundcore Motion X600 bietet dabei für seine Preisklasse einen guten Klang, klare Höhen die nicht überzeichnet wirken gepaart mit einem leicht zurückhaltenden Bassbereich, der sich aber einfach etwas boosten lässt. Die Räumlichkeit und Fülle, die der Lautsprecher durch seine KI-Spatial-Audio Modifikation von sich gibt, sieht man ihm auf den ersten Blick nicht an und überrascht dann um so mehr beim Hören. Ein hochwertiger LDAC-Audio-Codec (für Android Nutzer) ist ebenfalls mit an Bord wie eine Hi-Res und Hi-Res Wireless Zertifizierung. Die Akkulaufzeit geht mit 8-12 Stunden für den Einsatzbereich völlig in Ordnung, da sich der Lautsprecher auch nicht als reiner Outdoor Speaker fernab jeder Stromquelle versteht.

Der Preis schlägt zwar mit 199 € zu Buche doch recht ordentlich zu Buche. Wobei man auch sagen muss, würde statt „by Anker“ JBL, Bose oder Bang & Olufsen auf dem Soundcore draufstehen, würde man über den Preis bei dem gebotenen Sound und Verarbeitungs-Qualität gar nicht erst diskutieren. Am Ende bleibt also ein durchweg hochwertiger Design-Bluetooth Speaker mit Top Sound der sein Geld allemal wert ist. Von unserer Seite aus gibt es eine klare Kaufempfehlung. Kaufen kann man den Lautsprecher zum Beispiel bei Amazon.

 

Soundcore Motion X600 Bluetooth Lautsprecher

Design Bluetooth Speaker mit tollen Klang, 26.05.2023
Pro
  • Einfache Bedienung
  • IPX7 Zertifizierung
  • erstklassiger Klang
  • LDAC-Codec und  Hi-Res 
  • gute Akkulaufzeit
  • Top Verarbeitung
Contra
  • -
Soundcore Motion X600 Thumb 8

 

Soundcore X600 Motion Award k

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....