Lautsprecher (portabel)

Test: JBL Xtreme 3

 

Fazit

Der Bluetooth-Lautsprecher kam seiner Zeit mit einer UVP von 329 Euro auf den Markt und bewegt sich aktuell im Preisvergleich bei rund 180 Euro. Das Versprechen des Herstellers, mit dem JBL Xtreme 3 eine ultimative Partybox für unterwegs anzubieten, ist durchaus gerechtfertigt. Denn was Lautstärke und Laufzeit angeht, ist der Lautsprecher Spitzenklasse. Allerdings muss man aktuell eine differenzierte Betrachtung an den Tag legen, denn zum gleichen Kurs wurden bereits „alte“ Modelle der JBL Boombox verkauft bzw. bekommt man mindestens ähnlich gute Geräte. Zu nennen wären hier u. a. ein Teufel Rockster Cross (mit Rabatten zu kaufen!) oder der neue Marshall Middleton, der klanglich nochmal einen Tick über dem Xtreme 3 einzuordnen ist, aber auch klein wenig teurer ist.

Ausstattungsmäßig und beim Klang steht der Xtreme 3 dennoch ganz weit oben in der Hackordnung. Für einen mobilen Lautsprecher ist dieser sehr gut, kann sehr viel Spaß bereiten, aber auch präzise und detailliert zu Werke gehen. Quer durch alle Genres überzeugt er mit verzerrungsfreier und voluminöser Wiedergabe. Funktionen wie Powerbank und Wasser-/Staubschutz runden das Bild ab und machen den JBL Xtreme 3 auch im dritten Jahr nach Erscheinen zu einer echten Empfehlung. Kaufen kann man diesen unter anderem bei Amazon.

 

JBL Xtreme 3 Bluetooth-Lautsprecher

Der Bluetooth-Dauerläufer für den mobilen Partyspaß - immer noch eine Empfehlung, 17.04.2023
Pro
  • Einfache Bedienung
  • Robust im Outdoorbetrieb
  • erstklassiger Klang
  • sehr gut zu transportieren
  • lange Akkulaufzeit
Contra
  • kein aptX (HD)
  • im Vergleich recht teuer

 

JBL Xtreme 3 Award k

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...