Lautsprecher (portabel)

High End 2024 balken

Test: JBL Xtreme 3

 

Fazit

Der Bluetooth-Lautsprecher kam seiner Zeit mit einer UVP von 329 Euro auf den Markt und bewegt sich aktuell im Preisvergleich bei rund 270 Euro. Das Versprechen des Herstellers, mit dem JBL Xtreme 3 eine ultimative Partybox für unterwegs anzubieten, ist durchaus gerechtfertigt. Denn was Lautstärke und Laufzeit angeht, ist der Lautsprecher Spitzenklasse. Alerdings muss man aktuell eine differenzierte Betrachtung an den Tag legen, denn zum gleichen Kurs wurden bereits "alte" Modelle der JBL Boombox verkauft bzw. bekommt man mindestens ähnlich gute Geräte. Zu nennen wären hier u.a. ein Teufel Rockster Cross (mit Rabatten zu kaufen!) oder der neue Marshall Middleton, der klanglich nochmal einen Tick über dem Xtreme 3 einzuordnen ist, aber auch klein wenig teurer ist.

Ausstattungsmäßig und beim Klang steht der Xtreme 3 dennoch ganz weit oben in der Hackordnung. Für einen mobilen Lautsprecher ist dieser sehr gut, kann sehr viel Spaß bereiten aber auch präzise und detailliert zu Werke gehen. Quer durch alle Genres überzeugt er mit verzerrungsfreier und voluminöser Wiedergabe. Funktionen wie Powerbank und Wasser-/Staubschutz runden das Bild ab und machen den JBL Xtreme 3 auch im dritten Jahr nach Erscheinen zu einer echten Empfehlung. Kaufen kann man diesen unter anderem bei Amazon.

 

JBL Xtreme 3 Bluetooth Lautsprecher

Der Bluetooth-Dauerläufer für den mobilen Partyspaß - immer noch eine Empfehlung, 17.04.2023
Pro
  • Einfache Bedienung
  • Robust im Outdoorbetrieb
  • erstklassiger Klang
  • sehr gut zu transportieren
  • lange Akkulaufzeit
Contra
  • kein aptX (HD)
  • im Vergleich recht teuer

 

JBL Xtreme 3 Award k

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...