Ich hatte es im Laufe des Artikels schon herausgearbeitet, der JBL Flip 6 ist jetzt keine Neuerfindung des Bluetooth-Lautsprecher-Genres. Vielmehr haben die Entwickler das Produkt in das Jahr 2021 geholt und mit einigen Features sinnvoll erweitert. Dazu zählt u.a. Bluetooth 5.1 als auch ein zusätzlicher Hochtöner, der merkbar mehr Detailreichtum in die Wiedergabe das mobilen Lautsprechers einziehen lässt. Die Verarbeitungsqualität ist wie immer auf einem sehr hohen Niveau angesiedelt und gibt keinen wirklichen Grund zur Kritik. Die Schalterelemente sind gänzlich mit in das Konzept des nun nach IP67 geschützten Lautsprechers eingearbeitet und lassen auch ein vollständiges Abtauchen bzw. Strahlwasser zu. So ist das Gerät nun vor Flüssigkeiten nochmals besser geschützt.
Etwas subjektive Kritik muss sich der neueste Bluetooth-Ableger dennoch gefallen lassen – ggf. sehen andere dies ein wenig differenzierter (…) bei einer UVP von 139 Euro, darf auch gern schon mal ein Ladegerät mit beiliegen und nicht nur ein Kabel. Klar kann man dies mit dem Nachhaltigkeitsgedanken gegenargumentieren, aber nicht zu diesem Preis. Klanglich hat mir der Flip 6 sehr gut gefallen. Die zusätzliche Chassis-Bestückung bringt nun mehr Feingeistigkeit und „Bühnenstaffelung“ in die Wiedergabe mit ein. In der Annahme, dass sich der Preis für den Flip 6 in den ersten Monaten nach der Markteinführung deutlich senken wird (bzw. muss), ist das Produkt eine absolute Empfehlung wert. Wer einen Flip 5 sein Eigenen nennt hat eigentlich keinen Grund zu wechseln – so jedenfalls meine persönliche Meinung. Rein auf die Fakten reduziert bekommt man einen Top Bluetooth-Lautsprecher. Sobald dieser verfügbar ist – ab November – kann man ihn u.a. bei Amazon erwerben.
JBL Flip 6 - Bluetooth Lautsprecher
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...