Der Teufel Motiv Go ist zweifelsfrei ein guter Lautsprecher mit überzeugender Darbietung. Das Produktfinish, die Verarbeitung und optische Anmutung sind hochwertig und stilsicher einzuordnen. Gefallen hat auch das Aluminium-Design als Grundkonstrukt. Klanglich weiß der gute ebenfalls zu überzeugen, aber nicht vollends. Eine klare Stimmenwiedergabe und generell homogene Abstimmung der Wiedergabe hinterlassen einen sehr positiven Eindruck. Natürlich immer gemessen an der Größe des jeweiligen Lautsprechers, ist auch hier ein schönes Bassfundament zu vernehmen.
Die Dynamore Technik bzw. die DSP-Zuspielung ist bereits in vielen Teufel-Produkten mit integriert worden und bringt eine gefühlt größere Klangbühne mit sich. Beim Motiv Go hatte mir dies nicht in allen Bereichen zugesagt, hier muss man individuell entscheiden, ob man dieses Feature nutzt oder eben nicht. Ich hätte mir ein USB-C-Stecker als Ladeoption gewünscht. Gegenargumentieren kann man aber auch, dass man nicht unbedingt ein Ladegerät suchen oder erwerben muss (…) In Summe bekommt man ein sehr schönes Stück Technik, was mir persönlich aber ein Stück zu teuer erscheint. Der Teufel Motiv Go ist in den Farbtönen Schwarz, Silber, Grün und Blau zum Kurs von 249 Euro im eigenen Teufel Online-Shop erhältlich.
Teufel Motiv Go
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...