Lautsprecher (portabel)

Test: Dockin D Fine+ 2 (2020)

 

Fazit

Das Refresh des Dockin D Fine+ zum Dockin D Fine+ 2 offenbart sich im Grunde in vier Punkten, welche alle auch als positiv zu bewerten sind. Denn der Hersteller hat sich sogar drei meiner Kritik-Punkte des Vorgängers angenommen bzw. versucht diese zu eliminieren. Dem hohen Gewicht hat man zwar nicht entgegengewirkt, sondern sogar erhöht, dafür gibt es nun einen Tragegurt, welcher den Lautsprecher deutlich mobiler macht. Als Pluspunkt kann man auch bewerten, dass man den nun noch größeren Akku auch austauschen kann. Das ist eher eine Seltenheit. Die Laufzeit des Lautsprechers mit ~15h kann ebenfalls als positiv betrachtet werden.

Die Stereo-Link-Funktion konnte diesmal zwar nicht getestet werden, aber ich bin guter Dinge, dass auch hier sich ein positiver Effekt einstellt. Generell hat sich klanglich nicht viel getan, was noch immer etwas die Mitten missen lässt. Durch den Bass Mode wächst der Lautsprecher akustisch allerdings etwas, was nicht nur für mehr Tiefgang sorgt, sondern irgendwie auch das Gefühl von mehr Balance als der Balance Mode vermittelt. Zumindest gibt es hier dann einen deutlichen Sound-Unterschied zum Vorgänger. Den gibt es auch mit dem Clean Mode, dieser sagte mir persönlich aber nicht wirklich zu. Leider fehlt immer noch eine App-Schnittstelle mit welcher man eine komplette Individualisierung vornehmen könnte. Vielleicht eine Option für den D Fine++ 2 oder D Fine+ 3.

Kommt es zum Preis schwindet die durch die Änderungen hervorgerufene Euphorie etwas. Denn der Hersteller hebt den Preis auf eine UVP von 200€ an. Da der D Fine+ auch mit 180€ an den Start ging und nun bei ~130€ liegt, könnte der Preis allerdings auch noch etwas rutschen. Zum aktuellen Zeitpunkt muss man sich schon gut überlegen, ob die neuen Features die 70€ Aufpreis für einen persönlich rechtfertigen. Zu dem Kurs könnte man nämlich auch bspw. zwei Soundcore Motion+ erwerben oder man packt noch ein wenig rauf und greift u.a. zum Teufel ROCKSTER CROSS, den es auch immer mal wieder zu attraktiven Konditionen gibt. Aktuell kaufen kann man den hier vorgestellten Lautsprecher bei Amazon.

 

Dockin D Fine+ 2 (neue Ausführung)

Neue Features und mehr Tiefgang rechtfertigen nicht wirklich die Preissteigerung, 20.06.2020
Pro
  • Druckvoller Klang
  • hoher Pegel
  • Klang-Profile integriert
  • relativ lange Aukkulaufzeit
  • Stereo Link hebt Klangleistung
  • IP5X Zertifizierung
  • Tragegurt enthalten
  • solide Verarbeitung
  • Akku austauschbar
Contra
  • etwas hochpreisig
  • etwas unausgewogen
  • nach wie vor keine App zur Individualisierung

  

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...