Lautsprecher (portabel)

Test: Soundcore Flare 2

 

Fazit

Wie eigentlich immer, ist ein wichtiger Faktor bei den Soundcore Lautsprechern der Preis. Mit ~80€ forciert der Hersteller eine Stellung auf Höhe eines Ultimate Ears UE Boom 3 und knapp unterhalb eines JBL Flip 5. Beides eher bekanntere Konkurrenz. Aber auch Soundcore sucht sich immer mehr Vertriebswege, sodass man die Produkte des Herstellers auch mal bei den großen Discountern finden kann. Hier kann man sich dann auch selbst ein Bild der Lautsprecher machen. Der Soundcore Flare 2 muss dabei nicht zwangsläufig den Kürzeren ziehen bzw. sich sogar durchsetzen. Denn die Ausstattung ist bei allen drei mit Wasserschutz, 360° Klang und Party-Koppel-Modus. Bei der Verarbeitung gibt es ebenfalls keine Patzer, sodass auch hier ein Gleichstand herrscht.

Beim Klang kann nur der Flip 5 herangezogen werden, da der Boom 3 noch nicht vorstellig wurde. Und gerade hier muss man sagen, dass der Flare 2 etwas satter klingt und Töne nicht auf die Spitze treibt. Bei der Lautstärke herrscht wieder Gleichstand, wobei beide zum Verzerren neigen, wenn man es übertreibt. Die BassUp-Technologie erfüllt ihren Zweck und lässt den Flare 2 insgesamt noch ausgewogener rüberkommen.

Letzendlich muss man nicht sagen, dass sich der Soundcore Flare 2 ernstzunehmende Konkurrenz durch seinen Preis ausgeguckt hat, sondern, dass er es der Konkurrenz schon auch schwer macht. Mit ~80€ ist der Lautsprecher ein echter Preis-Leistungs-Tipp, den man aktuell nur bei Amazon kaufen kann.

 

Soundcore Flare 2

Kompakter Lautsprecher mit ausgewogenem Klang zum fairen Preis, 27.05.2020
Pro
  • ausgewogener Klang
  • IPX7 Zertifizierung
  • relativ günstig
  • App mit Equalizer
  • (Beleuchtung)
Contra
  • verzerrt bei voller Lautstärke

  

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...