Wie eigentlich immer, ist ein wichtiger Faktor bei den Soundcore Lautsprechern der Preis. Mit ~80€ forciert der Hersteller eine Stellung auf Höhe eines Ultimate Ears UE Boom 3 und knapp unterhalb eines JBL Flip 5. Beides eher bekanntere Konkurrenz. Aber auch Soundcore sucht sich immer mehr Vertriebswege, sodass man die Produkte des Herstellers auch mal bei den großen Discountern finden kann. Hier kann man sich dann auch selbst ein Bild der Lautsprecher machen. Der Soundcore Flare 2 muss dabei nicht zwangsläufig den Kürzeren ziehen bzw. sich sogar durchsetzen. Denn die Ausstattung ist bei allen drei mit Wasserschutz, 360° Klang und Party-Koppel-Modus. Bei der Verarbeitung gibt es ebenfalls keine Patzer, sodass auch hier ein Gleichstand herrscht.
Beim Klang kann nur der Flip 5 herangezogen werden, da der Boom 3 noch nicht vorstellig wurde. Und gerade hier muss man sagen, dass der Flare 2 etwas satter klingt und Töne nicht auf die Spitze treibt. Bei der Lautstärke herrscht wieder Gleichstand, wobei beide zum Verzerren neigen, wenn man es übertreibt. Die BassUp-Technologie erfüllt ihren Zweck und lässt den Flare 2 insgesamt noch ausgewogener rüberkommen.
Letzendlich muss man nicht sagen, dass sich der Soundcore Flare 2 ernstzunehmende Konkurrenz durch seinen Preis ausgeguckt hat, sondern, dass er es der Konkurrenz schon auch schwer macht. Mit ~80€ ist der Lautsprecher ein echter Preis-Leistungs-Tipp, den man aktuell nur bei Amazon kaufen kann.
Soundcore Flare 2
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...