Selten ist eine Produktbezeichnung so treffend wie bei der JBL Partybox 100. Dass der Lautsprecher in der Kategorie der portablen Geräte platziert wurde, liegt einfach an dem Fakt, dass ein Akku verbaut ist. Dieser ist sogar so grtoß bemessen, dass die Spielzeit eine zweistellige Stundenzahl erreicht. Das war es dann aber auch schon fast mit den mobilen Eigenschaften. Denn mal eben so sind die ~11kg nicht gewuchtet. Die beiden Griffe sind zwar nützlich bzw. erforderlich, machen die Box aber auch nicht zum echten Wegbegleiter. Muss aber auch nicht. Denn wie die Produktbezeichnung schon sagt, soll sie für Partys herhalten. Und das kann sie.
Geboten wird der JBL Signature Sound, was nichts anderes bedeutet, als dass viel Bass unter die Soundausgabe gemischt wird. Am stimmigsten wirkt das subjektiv in der ersten Stellung des Bass Boost. Dann agiert er kräftig und laut, lässt aber noch sehr gut erkennen worzu man gerade abzappelt. Feinfühlig und super präzise agiert er aber nicht, braucht es aber auch nicht unbedingt. Hat man es nicht so ganz mit der Musik des DJs, kann mna sich immerhin noch zum audiovisuellen Licht bewegen, auch wenn dieses scheinbar nicht immer den Takt trifft.
Die Arten der Zuspielung sind mit Bluetooth, USB und analog schon gut und werden durch den Mikrofon- und Gitarren-Eingang auf Party-Manier ergänzt. Ob dies bei den Käufern der Box oft genutzt wird, kann schlecht abgeschätzt werden. Gesagt werden kann aber, dass zumindest der Mikrofon-Eingang funktioniert. Eine E-Gitarre lag zum Testzeitpunkt nicht vor. Kritik kann man am Gehäuse üben. Dieses ist recht grob und weist Stellenweise auch leichte Grate auf. Zudem verpasst man ihm keine Zertifizierung was die IP-Schutzklassen angeht.
Der Preis von ~300€ kann eigentlich schon als fair bezeichnet werden. Damit liegt er auf dem Niveau des AIWA Exos 9, welcher als moderner Ghettoblaster seine Reize versprüht und seinerseits eine klare Kaufempfehlung erhalten hat. Der Aufpreis zum Soundcore Rave Mini kann gerechtfertigt sein, wenn dieser nicht wieder zum Super-Angebot erhätlich ist. Diesen erhält man dann nämlich auch schon als Duo zum Preis einer Partybox 100.
JBL Partybox 100
Die JBL 4369 High End Lautsprecherwurden als Nachfolger der JBL 4367-Modells offiziell präsentiert und übernehmen somit die Fahnenstange als Flaggschiff-Modell im „Monitor-Segment“ – wobei die...
Die Nubert nuVero nova 18 als Flaggschiff-Lautsprecher kann ab sofort bestellt werden. Die komplette Modellreihe wurde auf der zurückliegenden High End 2025 in München der Öffentlichkeit...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....