Einleitend noch mit einem Fragzeichen versehen, kann ich jetzt klar sagen: Aiwa ist zurück! Sicherlich ist es nicht so einfach, aber der neue Exos 9 erinnert stark an die Zeit der alten Ghettoblaster, ohne deren ganzen Nachteile wie Batterien schleppen, Bandsalat oder schlechte Audioqualität mit anzuführen. Optisch ist der Lautsprecher jetzt nicht unbedingt ein Hingucker, eher ein Muskelprotz im dezenten Anzug. Bei der Verarbeitung gibt es nichts zu beanstanden, alles ist mit stimmigen Spaltmaßen versehen und es klappert nichts. Dazu kommt ein stabiles, schützendes Frontgitter sowie das gut funktionierende und schick beleuchtete Bedienpanel an der Oberseite. Besonders beeindruckend empfand ich aber das kraftvolle, sehr dynamische und klare Klangbild des Lautsprechers. Alle Frequenzbereiche werden gut abgebildet, der Bass übertüncht den Mitteltonbereich nicht, sondern sitzt klar getrennt und satt im Geschehen. Instrumente und Stimmen werden darum gut arrangiert und insgesamt sehr ausgewogen wahrgenommen. Die hohe Pegelfestigkeit prädestiniert den Lautsprecher zum modernen „Ghettoblaster“, der jede Party mit dem richtigen Sound versorgen kann und den Namen Aiwa würdig weiterträgt. Die Kirsche auf der Torte ist der 5-Band-Equalizer, der einem auch noch einen breiten klanglichen Spielraum zur persönlichen Abstimmung bietet.
aktuelles Lineup: Aiwa ARC-1 Kopfhörer und Exos 9 Lautsprecher
Aktuell ist der Aiwa Exos 9 für 299,- Euro im Handel (Amazon) zu haben und ist als kleiner Geheimtipp zu sehen. Die positiven Punkte: viel Leistung, solides Gehäuse, Akku und gute klangliche Fähigkeiten sind zusammen gesehen schwer zu toppen in dieser Preisklasse. Für uns eine klare Kaufempfehlung.
Im übrigen gibt es neben der optionalen Fernbedienung, auch eine passende Tasche für den Aiwa Exos 9 bei Amazon.
AIWA Exos 9 Lautsprecher
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Es zieht frischer Wind auf im TV-Markt. Während Hersteller wie Hisense und TCL global und auch hierzulande immer mehr Bekanntheit erlangen, folgen bereits weitere Anbieter in diesem...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...