Lautsprecher (portabel)

Test: JBL Flip 5

 

Fazit

Was der Hersteller beim Generationswechsel vollzogen hat, ist auf den ersten Blick nicht so leicht zu erkennen bzw. braucht es schon den direkten Vergleich des JBL Flip 4 mit dem JBL Flip 5. Grundsätzlich kann man sagen, dass zu den größten optischen Änderungen der Wechsel der Akku-Anzeige sowie das Verbauen einer USB-C Buchse gehören. Dass man auch die Tasten etwas umgeordnet hat und die Größe minimal gewachsen ist, wird einem nicht so schnell ersichtlich. Der Wechsel auf den neueren USB-Anschluss ist ein logischer Schritt, da dieser Typ immer weiter Verbreitung findet. Dass im Gegenzug die Klinke-Buchse wegrationalisiert wurde, ist verkraftbar. Vermutlich gehört deren Nutzung allgemein eher zu Seltenheit.

Klanglich legt der Flip 5 auch noch einmal eine Schippe drauf. Auch ohne die Kenntnis, dass der Hersteller noch einmal Hand angelegt hat, hört man heraus, dass der Lautsprecher kräftiger geworden ist. Insgesamt bleibt er bei passablen Pegel immer sehr ausgewogen. Die Wahl der Musikrichtung schränkt er dabei nicht ein, sondern nimmt sich allem mit voller Inbrunst an. Das macht sich sogar optisch bemerkbar, sobald die passiven Radiatoren an den Seiten regelrecht anfangen zu hämmern. Reicht einem die Lautstärke des einzelnen Flip 5 nicht aus, kann man mit einem zweiten auch einen Stereo-Verbund aufbauen. Doch damit nicht genug. Im Partymodus lassen sich bis zu 100 Partyboost fähige Lautsprecher des Herstellers zusammenschließen.

Für den Flip 5 sprechen auch seine Robustheit, welche nicht zu kosten der Optik geopfert wird. So bleibt auch die fünfte Generation ein cooler Lautsprecher welcher nicht nur gegen Wasser geschützt ist, sondern auch in elf Farbvarianten für jeden das passende bieten dürfte. In Summe eine gelungene Darbietung, vielleicht in dieser Preis- und Größenklasse die neue Referenz. Die ausgeschriebene UVP von 129€ wird nämlich schon jetzt deutlich unterboten, sodass er für ~99€ erhältlich (bei Amazon) ist.

 

JBL Flip 5

Gelungenes Update präsentiert sich mit kräftigeren Klang und neuer Konnektivität, 02.09.2019
Pro
  • ausgewogener, kräftiger Klang
  • relativ hoher Pegel
  • Robust (IPX7)
  • gute Größe und Gewicht
  • USB-C Anschluss
  • cooles Design und Farbwahl
  • Partyboost und Stereo fähig
Contra
JBL Flip 5 2k

 

JBl Flip 5 award k

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...

    • Test: JBL Xtreme 4 - jetzt mit Akkuwechsel!

      Test: JBL Xtreme 4 - jetzt mit Akkuwechsel!Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....