Nachdem sich der Soundcore Flare Mini in seiner Preisklasse im Test recht stark aufgestellt zeigte, kommt diesmal aus selben Hause ein doppelt so teures Gerät zum Einsatz. Der Soundcore Motion+ rechtfertigt den Aufpreis mit mehr Ausgangsleistung und einer feiner Auflösung, wenn man den Spezifikationen glauben schenken darf. Beworben wird der Lautsprecher mit einem "raumfüllenden Klang" mit 30W sowie einem Hi-Res Audio Zertifikat. Zudem lässt sich die Klangcharakteristik per App verändern.
Natürlich geht beim Soundcore Motion+ auch eine Vergrößerung gegenüber dem Flare Mini mit einher, damit die beworbenen Fähigkeiten auch erreicht werden können. Man könnte sagen, dass er sich von der Größe auf dem Niveau eines Dockin D Mate bewegt, wobei der Motion+ etwas länger und dafür schlanker ist. Insgesamt bleibt er damit aber noch immer sehr portabel. Durch seine klanglichen Fähigkeiten könnte er sich aber auch für einen mehr oder weniger stationären Einsatz eignen. Denn er besitzt das Hi-Res Zertifikat, was zumindest schon einmal voraussetzt, dass ein breites Frequenz-Spektrum abgedeckt werden muss. Zudem kann der Klang per App individualisiert werden. Einen Wasserschutz nach IPX7 hat man sich aber auch hier nicht nehmen lassen.
Da der Motion+ das Hi-Res Label trägt, muss zwangsläufig das Frequenzband mindestens bis 40 kHz reichen. Dies gibt der Hersteller als Obergrenze auch an. Am unteren Ende soll bei 50 Hz Schluss sein. Zudem muss der DAC Daten mit mindestens 96 kHz/24-Bit verarbeiten können. Da die Bluetooth 5 Verbindung mit aptX jedoch lediglich mit bis zu 48 kHz/16-Bit überträgt, sieht man mal wieder, dass theoretisch "Leistung" auf der Strecke bleibt. Um die hohen Frequenzen überhaupt erreichen zu können, setzt Soundcore auf einen aktiven 2-Wege Aufbau mit Hochtönern und Vollbereichstreibern, welche nach unten von passiven Radiatoren unterstützt werden.
Soundcore Motion+ - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | Soundcore Motion+ |
Preis | ~ 100 EUR |
Hersteller-Homepage | www.soundcore.com |
Maße | ~ 255 x 80 x 70 mm |
Gewicht | 1,05 Kg |
Daten | |
Frequenzbereich | 50 Hz bis 40 kHz |
Lautsprecherchassis | 2x 25mm Tweeter 2x 50mm Neodynm-Tieftöner 2x passiv Radiatoren |
Anschluss | 5.0 mit aptX / 3,5mm Klinke / USB-C (laden) |
Akkulaufzeit / Akku | bis zu 12 Stunden / 6700 mAh Lithium-Ionen Akku |
sonstige Feature | ▪ IPX7 zertifiziert ▪ Soundcore App mit Equalizer ▪ Stereo-Verbung aus zwei Geräten kreierbar |
Auf der High End 2025 gab es auch am Messestand von Technics wieder einige bzw. alle wichtigen Produkte zu bestaunen, die man auch aktuell käuflich erwerben kann. Wir haben einen Rundgang...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Es ist so weit – die Nubert nuVero 2025 hat das Licht der Welt auf der High End 2025 erblickt. Insgesamt gleich sieben Modelle (inkl. Subwoofer) wird man künftig im Angebot haben und ab...
Auch in diesem Jahr ist PIEGA wieder mit einem sehr spannenden Standkonzept auf der High End 2025 vertreten und hat mit der PIEGA Premium 801 Gen2 auch eine Produktneuheit mitgebracht. Wir...
Die HIGH END 2025 startet im kommenden Mai zum letzten Mal in München, bevor die Audio-Messe das erste Mal Wien als Austragungsort im Jahre 2026 haben wird. Für die letzte deutsche...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...