Der Soundcore Motion+ ist vom Design eher in die Sparte der schickeren portablen Lautsprecher zu stecken. Der IPX7 Zertifizierung nach kann er zwar theoretisch auch ordentlich Dreck fressen und sich auch im Schlamm sudeln, rein optisch fühlt er sich aber im Hotelzimmer als Anlagen-Ersatz oder auf der Terrasse zur musikalischen Untermalung wohler. Das liegt auch daran, dass die Softtouch-Oberfläche einfach jeden Schmutz magisch anzieht und man ihn daher regelmäßig putzen muss. Wobei das dank der besagten IPX7 Zertifizierung auch unter dem Wasserhahn funktioniert.Was man evtl kritisieren könnte, ist, dass er beinahe doppelt so schwer ist wie vergleichbar große Konkurrenz-Modelle.
Auch klanglich würde der raue Außeneinsatz nicht wirklich zum Motion+ passen. In der Grundabstimmung agiert er sehr feinfühlig und genau. Die Höhen spiegeln das mit einer hohen Detailtreue wieder, der Bass ist eher trocken und etwas unterrepräsentiert. Mithilfe des Equalizers, welcher über die Soundcore App zum Zuge kommt, kann man dem Lautsprecher jedoch den gewünschten Schubs in die präferierte Richtung verpassen. Er bleibt insgesamt jedoch eher analytisch exakt, als emotional ausufernd. Dafür behält er diese Tugend beinahe bis in den Begrenzer, welcher recht hoch liegt. Insgesamt also eine gelungene Darbietung. Zu den weiteren Features gehört übrigens auch, dass man zwei Motion+ zu einem Stereo-Verbund koppeln kann.
Kommt es zum Preis, schlägt er sich ebenfalls sehr gut. Mit ~100€ ist er kein billigheimer, allerdings auch nicht überteuert. Das Preis-Leistungs-Verhältnis passt. Es spricht also nichts dagegen, dem Soundcore Motion+ eine Empfehlung auszusprechen. Kaufen kann man den Lautsprecher direkt bei Amazon.
Soundcore Motion+
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...