Der Soundcore Motion+ ist vom Design eher in die Sparte der schickeren portablen Lautsprecher zu stecken. Der IPX7 Zertifizierung nach kann er zwar theoretisch auch ordentlich Dreck fressen und sich auch im Schlamm sudeln, rein optisch fühlt er sich aber im Hotelzimmer als Anlagen-Ersatz oder auf der Terrasse zur musikalischen Untermalung wohler. Das liegt auch daran, dass die Softtouch-Oberfläche einfach jeden Schmutz magisch anzieht und man ihn daher regelmäßig putzen muss. Wobei das dank der besagten IPX7 Zertifizierung auch unter dem Wasserhahn funktioniert.Was man evtl kritisieren könnte, ist, dass er beinahe doppelt so schwer ist wie vergleichbar große Konkurrenz-Modelle.
Auch klanglich würde der raue Außeneinsatz nicht wirklich zum Motion+ passen. In der Grundabstimmung agiert er sehr feinfühlig und genau. Die Höhen spiegeln das mit einer hohen Detailtreue wieder, der Bass ist eher trocken und etwas unterrepräsentiert. Mithilfe des Equalizers, welcher über die Soundcore App zum Zuge kommt, kann man dem Lautsprecher jedoch den gewünschten Schubs in die präferierte Richtung verpassen. Er bleibt insgesamt jedoch eher analytisch exakt, als emotional ausufernd. Dafür behält er diese Tugend beinahe bis in den Begrenzer, welcher recht hoch liegt. Insgesamt also eine gelungene Darbietung. Zu den weiteren Features gehört übrigens auch, dass man zwei Motion+ zu einem Stereo-Verbund koppeln kann.
Kommt es zum Preis, schlägt er sich ebenfalls sehr gut. Mit ~100€ ist er kein billigheimer, allerdings auch nicht überteuert. Das Preis-Leistungs-Verhältnis passt. Es spricht also nichts dagegen, dem Soundcore Motion+ eine Empfehlung auszusprechen. Kaufen kann man den Lautsprecher direkt bei Amazon.
Soundcore Motion+
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Drei neue XGIMI Horizon 20 Long-Throw Beamer sind jetzt ab sofort verfügbar. Die drei neuen Geräte positionieren sich nochmals oberhalb der im letzten Jahr vorgestellten Horizon...
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...