Was kann man von einem portablen Lautsprecher erwarten, welcher lediglich ~50€ kostet und zu diesem Preis auch noch ein Feature wie eine Beleuchtung bietet? Zumindest hatte ich mit weniger gerechnet. Um es anders zu sagen, ich bin echt positiv überrascht. Die Verarbeitung geht völlig in Ordnung und der Stoffbezug wertet die Optik ziemlich auf. Dass der Lautsprecher trotz der Gewebeoberfläche, die optisch und haptisch auch noch was her macht, nach IPX7 zertifiziert ist, ist besonders erfreulich. Nach einem wilden Party-Einsatz kann er einfach abgebraust werden. Apropos Party, der Beleuchtung stand ich zunächst auch eher skeptisch gegenüber, aber selbst nur als Ersatz für ein Windlicht ist diese schon eine coole Idee. Bei der Bedienung oder der Konnektivität haben sich keine Probleme ergeben. Die Tasten könnten ggf. etwas knackiger sein, aber es wäre vermessen dies als Kritik auszuschreiben.
Beim Klang hat mich der Flare Mini wirklich dann restlos überzeugt. Er spielt trotz des Verwendung von lediglich zwei Vollbereichstreibern sehr ausgewogen auf. Alleine das Fehlen von Volumen sorgt dabei natürlich aber auch, dass Tiefere Frequenz-Regionen nicht erreicht werden. Seine Klang-Charakteristik sorgt dafür, dass man diese aber auch nicht unbedingt misst. Auch dass die Abstrahlung in 360 Grad erfolgt, hat sich nicht als hohle Werbephrase herausgestellt. Im direkten Vergleich mit dem minimal teureren Tribit MaxSound Plus würde mir persönlich eine Entscheidung schwer fallen. Klanglich hebt sich der Tribit durch etwas Bass, wenn man es so nennen kann, und mehr Pegel ab, auf der anderen Seite bietet der Flare Mini für seine 50€ dafür andere coole Features, wie die Beleuchtung und die Pairing-Funktion. Wie immer entscheidet letztendlich der Einsatzzweck bzw. die persönliche Vorliebe. Gerade aber die Preise der Konkurrenz wie des UE Wonderboom 2 (~85-95€) lassen den Soundcore Flare Mini in einem guten Licht stehen und verpassen ihn definitiv eine Kaufempfehlung. Zum niedrigsten Kaufpreis erhält man den Lautsprecher in der Regel übrigens bei Amazon.
Soundcore Flare Mini
Das Kii SEVEN Wireless Music System stellt die nächste Weiterentwicklung des besagten Unternehmens dar und richtet sich an die vernetzten Anwender. Es will zahlreiche Features bieten um...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Amazon hat Fire TV Soundbar vorgestellt. Diese Soundbar verspricht, den TV-Sound zu verbessern und gleichzeitig eine gute Leistung bei der Musikwiedergabe zu bieten, und das zu einem...
Mit der A85K Serie bringt Hisense eine neue OLED-TV-Modellreihe auf den Markt. Selbstredend stehen wieder 4K-Bildqualität mit extrem tiefen Schwarzwerten und starken Kontrasten im...
Die aktuelle Nubert nuPro Lautsprecher-Serie besteht aus zahlreichen Produkten, die im klassischen Lautsprecher-Segment einzuordnen sind, als auch im Soundbar- bzw. auch im...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
Radfahrer und Fußgänger sind häufig mit Kopfhörern anzutreffen. Sie hören Musik oder nutzen die Kopfhörer zum Telefonieren. Beim Autofahren bieten Kopfhörer den Vorteil, dass beim...
Die LG Tone Free T90S spielen preislich in der Oberklasse mit. Wir zeigen euch, was die brandneuen True Wireless In-Ears für 229 € leisten und ob der Preis angemessen ist. Zudem stellen...
Die JBL Boombox 3 Wi-Fi stellt die aktuellste Ausbaustufe dieser Produktgeneration dar und zugleich auch die potenteste im Portfolio, sofern man es auf das tragbare Genre reduziert und die...