Im PC-Bereich ist der RGB-Trend kaum noch wegzudenken, sorgt aber auch vielerorts für Augenrollen. Lautsprecher mit Lichtorgel sind eher selten anzutreffen, obwohl diese hier evtl. sogar mehr Sinn ergeben würde - Stichwort Disco. Der Soundcore Flare Mini kann zwar eine Disco nicht beschallen, möchte aber auch trotz geringen Fußabdrucks für Party-Athmosphäre sorgen. Erreicht werden soll dies mittels 360 Grad Sound und der erwähnten Beleuchtung. Zudem lassen sich zwei Geräte zusammenschalten.
Soundcore ist unter dem Dach von Anker zu verorten. Philosophie des Unternehmens ist, dass guter Klang nicht mit einem hohen Preis einhergehen muss. Und so sind die tragbaren Lautsprecher von Soundcore im Bereich von ~20€ bis 190€ angesiedelt, wobei sich der Hauptteil des Sortiments eher deutlich unter 100€ bewegt. Der Soundcore Flare Mini ist für 50€ zu haben und bietet dabei schon eine interessante Ausstattung. So ist der kompakte Lautsprecher per Bluetooth 4.2 erreichbar, kann aber auch einen zweiten Flare Mini als Mitspieler koppeln. Besonderes Highlight stellt aber sicherlich die Beleuchtung am unteren Rand dar, die in verschiedenen Modi für Stimmung sorgen sollen. Somit gibt der Flare Mini nicht nur was auf die Ohren, sondern auch die Augen.
Das Sortiment der Herstellers beinhaltet noch zwei weitere Kumpanen mit Beleuchtung - den Soundcore Flare und Flare+. Beide sind sozusagen eine ausgewachsenere Variante des hier vorliegenden Samples und bieten unter anderem auch eine App mit Equalizer. Einen 360 Grad umfassenden Klang sollen jedoch alle drei Modelle ermöglichen. Um dies zu erreichen sind zwei Treiber gegenüberliegend angeordnet, welche jeweils mit 5W Leistung angegeben werden.
Soundcore Flare Mini - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | Soundcore Flare Mini |
Preis | ~ 50 EUR |
Hersteller-Homepage | www.soundcore.com |
Maße | 141 x 86 x 72 mm (Breite x Höhe) |
Gewicht | 0,48 Kg |
Daten | |
Frequenzbereich | ? |
Lautsprecherchassis | 2x Treiber (2x 5W) |
Bluetooth Version | 4.2 |
Akkulaufzeit / Akku | bis zu 12 Stunden / Lithium-Ionen Akku |
sonstige Feature | ▪ IPX7 zertifiziert ▪ 360° Sound ▪ integrierte Licht-Show ▪ Stereo-Verbung aus zwei Geräten kreierbar |
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Es ist so weit – die Nubert nuVero 2025 hat das Licht der Welt auf der High End 2025 erblickt. Insgesamt gleich sieben Modelle (inkl. Subwoofer) wird man künftig im Angebot haben und ab...
Auch in diesem Jahr ist PIEGA wieder mit einem sehr spannenden Standkonzept auf der High End 2025 vertreten und hat mit der PIEGA Premium 801 Gen2 auch eine Produktneuheit mitgebracht. Wir...
Die HIGH END 2025 startet im kommenden Mai zum letzten Mal in München, bevor die Audio-Messe das erste Mal Wien als Austragungsort im Jahre 2026 haben wird. Für die letzte deutsche...
Der Luxsin X9 ist ein vielseitiges Kombigerät, das einen hochwertigen Digital-Analog-Wandler mit einem leistungsstarken Kopfhörerverstärker in sich vereint – konzipiert für die Ansprüche...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...