Erst Oktober 2018 unterzog Bluesound seinem Produktportfolio ein großes und umfangreiches Update. Im Februar dann ein weiterer Paukenschlag, mit der Bekanntgabe der Vertriebsübernahme durch die DALI GmbH Deutschland. Die BluOS basierten Multiroom Lautsprecher genießen im Allgemeinen einen sehr guten Ruf in der Branche. Grund genug für uns, mit der überarbeiteten Version, dem Bluesound Pulse Flex 2i in der Berichterstattung zu starten.
Mit ihrem großen Produktupdate Ende 2018 hat Bluesound jetzt kein völlig neues Lineup auf den Markt geschmissen, sondern das vorhandene Sortiment um nützliche Funktionen sowie bei einigen Produkten auch die technischen Ausstattung aufgewertet. Das hier keine Revolution, sondern eine Produkt-Evolution stattgefunden hat erkennt man auch an der gebliebenen Namensgebung. Nur durch das zusätzliche „i“ in der Produktbezeichnung, geben sich die Geräte der zweiten Generation zu erkennen. Aber was genau ist denn jetzt neu in der zweiten Generation? Bluesound hat ihren Geräten der Generation 2i folgende neue Funktionen spendiert.
Aber auch bei den Geräten selbst hat sich etwas getan. Dem Powernode 2i wurde ein zusätzlicher Audioeingang spendiert und man kann somit auf zwei Eingänge zurückgreifen. Bei den Streaming-Lautsprechern gab es ebenfalls Veränderungen, so haben der Pulse 2i und auch der Pulse Mini 2i zwei Woofer im Gehäuse integriert und können nun als "richtige" Stereolautsprecher betrachtet werden. Beide Lautsprecher wurden auch in der Verstärkerleistung aufgewertet, der Pulse 2i leistet jetzt 150 Watt anstatt vorher 80 Watt. Auch beim Pulse Mini wurde die Leistung von 60 Watt auf 100 Watt erhöht. Die von uns schon vorgestellte Pulse Soundbar hat mit der zweiten Generation jetzt auch einen HDMI-Eingang mit ARC-Unterstützung erhalten, welches wir beim Vorgängermodell bemängelten. Beim kleinen Pulse Flex 2i, der ja in diesem Artikel im Fokus steht, hat sich beim technischen Aufbau nichts weiter getan, bis auf die hinzugekommenen, oben schon aufgelisteten Funktionen. Das wären auch schon die Unterschiede zur Vorgänger-Serie.
| Bluesound Pulse Flex 2i - Technische Details | |
|---|---|
Bezeichnung | Bluesound Pulse Flex 2i Lautsprecher |
Preis | ~ 349,- EUR Preis (UVP) |
Hersteller-Homepage | |
Maße | 125 x 183 x 100mm (Breite x Höhe x Tiefe) |
Gewicht | 1,23 kg Stück |
Daten | |
Sound-Design |
|
Konnektivität |
|
Soundformate |
|
Streaming-Dienste |
|
Im Teufel Black Friday SALE 2025 gibt es wieder eine Menge spannender Preisnachlässe, die mitunter in Bestpreise münden. Im Fokus stehen soll aber die CINEBAR LUX Soundbar stehen, welche man...
Der Teufel ROCKSTER Cross ist ein Bluetooth-Lautsprecher, wie er im Buche steht. Potent, Outdoor geeignet und sieht noch verdammt gut aus. Die UR-Version dieses Modells ist bereits seit...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Der Panasonic Z80B OLED-TV stellt das Einstiegsgerät in diesem Display-Typ seitens des japanischen Unternehmens dar. Ausgestattet mit der 2025er-Modellplattform, hat dieser TV dennoch...
Der Cayin RU3 ist ein weiterer mobiler D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker, der HiFi-Technik auf minimalem Raum vereint. Als mobile High-End-Lösung für unterwegs setzt er Musikströme vom...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...