Mit dem Pulse Flex 2i widmen wir uns dem aktuell kleinsten Modell der Lautsprecherreihe aus dem Hause Bluesound. Mit knapp 20 Zentimeter Höhe gehört der Flex 2i zu den Kompaktsportlern unter den Streaming-Lautsprechern und ist dadurch auch sehr flexibel einsetzbar. Neben der abgebildeten weiß matten Variante, ist der Lautsprecher auch in einem schwarz matten Farbton zu bekommen. Die Front dominiert eine leicht flexible Abdeckung aus Kunststoff mit feiner Perforierung.
Das restliche Gehäuse ist aus einem Stück massiven Kunststoff gefertigt und lässt den Lautsprecher „wie aus einem Guss“ wirken. Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern, setzt Bluesound nicht auf eine berührungsempfindliche Oberfläche für die Steuerung, sondern hier werden „echte“ Tasten für die Bedienelemente eingesetzt. Diese sind in einer schwarz Hochglanz abgesetzten Blende sauber eingelassen, werden von weißen bzw. blauen LEDs hervorgehoben und bieten einfache Optionen wie die Lautstärkeregelung, Play / Pause, vor- und zurück Skippen und den Zugang zu den selbst definierbaren fünf Preset-Tasten.
Auf der Rückseite bietet der Streaming-Lautsprecher viele Möglichkeiten, um mit dem Pulse Flex 2i in Kontakt treten zu können. Neben einer Ethernet- und USB-Schnittstelle, ist auch ein Eingang für einen externen Zuspieler vorhanden. Dieser kann entweder analog mit Klinke genutzt werden oder man nutzt den beiliegenden optischen Adapter für eine digitale Quelle. Durchdacht umgesetzt mit dieser Zwei-in-Eins Lösung. Sehr gut gefallen hat uns der Kopfhörer-Ausgang am Flex 2i. Diese Schnittstellen findet man kaum oder sehr selten an Streaming-Lautsprecher dieser Klasse.
Leider kann der Kleine Flex 2i nicht über Bluetooth mit Kopfhörer kommunizieren, dass ist den beiden größeren Modellen Pulse Mini 2i und Pulse 2i vorbehalten. Aber eine Bluetooth-Schnittstelle hat er trotzdem spendiert bekommen, die mit aptX umgehen kann. Auch hier bieten die beiden größeren Modelle eine höhere Auflösung, denn sie unterstützen auch aptX-HD beim Streamen über ein fähiges Gerät. Wer den kabelgebundenen Ethernet-Port nicht nutzen möchte, dem steht auch modernes WLAN im 2,4 GHZ und 5 GHZ Band zur Verfügung.
Wer sich jetzt fragt, warum der kleine Pulse den Zusatz „Flex“ im Namen trägt, sollte sich das erhältliche Zubehör etwas genauer anschauen. Neben einer Wandhalterung für eine stationäre Montage, ist für den Lautsprecher auch ein Batterie-Pack zu bekommen sowie eine Silikonhülle für den Außeneinsatz. Das Pulse Flex Battery Pack ist mit acht 2300mAH AA-Batterien ausgestattet und wird einfach hinten, wie ein Rucksack, am Lautsprecher eingeklipst. Mit dem Strombeutel huckepack sollen so bis zu sechs Stunden Laufzeit ohne Steckdose möglich sein.
acht handelsübliche AA-Batterien im Akkupack
Der erhältliche Flex-Skin soll dabei vor Beschädigungen oder Kratzer beim Außeneinsatz schützen, übernimmt aber keinerlei Schutz gegen Spritzwasser oder ähnliches. Daher sollte der mobile Einsatz auch gut durchdacht sein, denn auch Sand oder andere feine Partikel finden durch die grobmaschige Abdeckung leicht den Weg in das Gehäuse. Optisch eher unscheinbar, aber durchaus in einem schicken und modernen Design, ist der Flex 2i vollgepackt mit Allerlei an technischen Features. Ob er das auch im Praxistest umsetzen kann, klären wir auf der nächsten Seite.
Es ist so weit – das bisherige OLED-Flaggschiff, der LG G4 in 77 Zoll inkl. der Dolby Atmos Soundbar DSG10TY sind jetzt absoluten Bundle-Bestpreis von sagenhaften 2600 Euro zu erhalten....
Guter Klang und Design gehen meist Hand in Hand daher. So ergab sich die Symbiose von ELAC und der Designmesse BLICKFANG in Stuttgard, die vom 14. bis 16. März 2025 in der Liederhalle...
Es ist wieder so weit – mit dem Canton Sounddeck 100 v2 verlosen wir eines der potentesten Sounddecks, die es am Markt überhaupt gibt. Dieses Multitalent ist nicht nur unglaublich kompakt,...
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Kombiniert werden diese Angebote noch mit der Cashback-Aktion von LG, mit sich...
Der METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...
Der Name Cambridge Audio steht seit über knapp 60 Jahren für guten Audioklang. Grund genug, den neuesten OverEar-Kopfhörer der Briten genaustens zu untersuchen. Die Rede ist vom Cambridge...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...