Lautsprecher (portabel)

Test: Marshall Tufton - mobiler Lautsprecher

Marshall Tufton newsHeute widmen wir uns mal wieder einem mobilen Bluetooth-Lautsprecher. Der Marshall Tufton mit seinen fast fünf Kilogramm Lebendgewicht und erwachsenen Ausmaßen, gehört sicherlich zu den „Brocken“ im portablen Bereich. Welche klanglichen Fähigkeiten und was er sonst noch so mitbringt, klären wir auf den folgenden Seiten. Viel Spaß beim Lesen!

 

 

 

Marshall Tufton 02k

Jeder der sich mit Musik beschäftigt und ein Instrument spielt, wird diesen Schriftzug schon mal gesehen haben. Marshall Amps mit ihrem typischen Design stehen für qualitativen analogen Sound. Genau das möchten die Schweden von Zound Industries aufgreifen. Somit wurden mal eben die Rechte am Design und dem markanten Schriftzug gesichert (...) Neben Marshallheadphones und mobilen Lautsprechern, werden auch Multiroom-Modelle oder eben Kopfhörer angeboten. Aus diesem breiten Portfolio sind die Modelle Tufton, Stockwell II und Killburn II die jüngsten Emporkömmlinge, denn sie sind erst kürzlich vorgestellt worden. Das größte Modell, den Tufton, möchten wir euch heute vorstellen. Bevor wir uns aber dem mobilen 3-Wege-Lautsprecher genauer widmen, eine kurze Übersicht seiner technischen Fähigkeiten.

  

Marshall Tufton - Technische Details

Bezeichnung

 Marshall Tufton Bluetooth-Lautsprecher

Preis 

  ~ 349,- EUR Preis (UVP)

Hersteller-Homepage

 www.marshallheadphones.com

Maße

 229 x 350 x 163mm (Breite x Höhe x Tiefe) 

Gewicht

 4,9 kg Stück

 Daten

Sound-Design

  • 1x Hochöner
  • 2x Mitteltöner
  • 1x Tieftöner
  • 10 Watt Verstärker für Hochtöner Class-D
  • 15 Watt Verstärker für Mitteltöner Class-D
  • 40 Watt Verstärker für Tieftöner Class-D

Konnektivität

  • 1x analoger Eingang Klinke 3,5mm
  • Bluetooth 5.0 mit aptX

Prev Next »

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...