Lautsprecher (portabel)

IFA 2025 Balken opt in

Test: Marshall Tufton - mobiler Lautsprecher

Marshall Tufton newsHeute widmen wir uns mal wieder einem mobilen Bluetooth-Lautsprecher. Der Marshall Tufton mit seinen fast fünf Kilogramm Lebendgewicht und erwachsenen Ausmaßen, gehört sicherlich zu den „Brocken“ im portablen Bereich. Welche klanglichen Fähigkeiten und was er sonst noch so mitbringt, klären wir auf den folgenden Seiten. Viel Spaß beim Lesen!

 

 

 

Marshall Tufton 02k

Jeder der sich mit Musik beschäftigt und ein Instrument spielt, wird diesen Schriftzug schon mal gesehen haben. Marshall Amps mit ihrem typischen Design stehen für qualitativen analogen Sound. Genau das möchten die Schweden von Zound Industries aufgreifen. Somit wurden mal eben die Rechte am Design und dem markanten Schriftzug gesichert (...) Neben Marshallheadphones und mobilen Lautsprechern, werden auch Multiroom-Modelle oder eben Kopfhörer angeboten. Aus diesem breiten Portfolio sind die Modelle Tufton, Stockwell II und Killburn II die jüngsten Emporkömmlinge, denn sie sind erst kürzlich vorgestellt worden. Das größte Modell, den Tufton, möchten wir euch heute vorstellen. Bevor wir uns aber dem mobilen 3-Wege-Lautsprecher genauer widmen, eine kurze Übersicht seiner technischen Fähigkeiten.

  

Marshall Tufton - Technische Details

Bezeichnung

 Marshall Tufton Bluetooth-Lautsprecher

Preis 

  ~ 349,- EUR Preis (UVP)

Hersteller-Homepage

 www.marshallheadphones.com

Maße

 229 x 350 x 163mm (Breite x Höhe x Tiefe) 

Gewicht

 4,9 kg Stück

 Daten

Sound-Design

  • 1x Hochöner
  • 2x Mitteltöner
  • 1x Tieftöner
  • 10 Watt Verstärker für Hochtöner Class-D
  • 15 Watt Verstärker für Mitteltöner Class-D
  • 40 Watt Verstärker für Tieftöner Class-D

Konnektivität

  • 1x analoger Eingang Klinke 3,5mm
  • Bluetooth 5.0 mit aptX

Prev Next »

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...