Heute widmen wir uns mal wieder einem mobilen Bluetooth-Lautsprecher. Der Marshall Tufton mit seinen fast fünf Kilogramm Lebendgewicht und erwachsenen Ausmaßen, gehört sicherlich zu den „Brocken“ im portablen Bereich. Welche klanglichen Fähigkeiten und was er sonst noch so mitbringt, klären wir auf den folgenden Seiten. Viel Spaß beim Lesen!
Jeder der sich mit Musik beschäftigt und ein Instrument spielt, wird diesen Schriftzug schon mal gesehen haben. Marshall Amps mit ihrem typischen Design stehen für qualitativen analogen Sound. Genau das möchten die Schweden von Zound Industries aufgreifen. Somit wurden mal eben die Rechte am Design und dem markanten Schriftzug gesichert (...) Neben Marshallheadphones und mobilen Lautsprechern, werden auch Multiroom-Modelle oder eben Kopfhörer angeboten. Aus diesem breiten Portfolio sind die Modelle Tufton, Stockwell II und Killburn II die jüngsten Emporkömmlinge, denn sie sind erst kürzlich vorgestellt worden. Das größte Modell, den Tufton, möchten wir euch heute vorstellen. Bevor wir uns aber dem mobilen 3-Wege-Lautsprecher genauer widmen, eine kurze Übersicht seiner technischen Fähigkeiten.
Marshall Tufton - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | Marshall Tufton Bluetooth-Lautsprecher |
Preis | ~ 349,- EUR Preis (UVP) |
Hersteller-Homepage | |
Maße | 229 x 350 x 163mm (Breite x Höhe x Tiefe) |
Gewicht | 4,9 kg Stück |
Daten | |
Sound-Design |
|
Konnektivität |
|
Nach mehreren Jahren in der Ursprungsversion sah es der Hersteller an der Zeit sein Gerät eine Frischzellenkurz zu verabreichen. So erscheint die Referenzvorstufe Vincent SA-T7 nun in...
Der Nubert nuGo One! ist der erste Bluetooth-Lautsprecher aus der Schmiede des schwäbischen Unternehmens. Das Gerät möchte aber selbst mehr als nur ein Lautsprecher sein, vielmehr eine...
Denon stellt mit dem DCD-1700NE einen Oberklasse CD-Player mit High Res Audio und SACD Unterstützung vor. Damit führt Denon die jahrzehntelange Tradition hochwertiger Quellen fort.
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Im Februar 2018 hat Apple seinen ersten Smartspeaker, den neuen Apple HomePod (2023) auf den Markt gebracht. Fast genau fünf Jahre später erscheint nun die neue Version, die ab dem...
Mobile Lautsprecher benötigen inzwischen keiner weiteren Erklärung mehr. Viel mehr geht es für die Hersteller darum, den Kunden entsprechenden mit dem Design und dem Klang abzuholen. Mit...
Mit der BAR 500 hat JBL ein weiteres Eisen im Feuer, wenn es darum geht, eine passende Klanglösung zur Erweiterung des TV-Sounds zu finden. Für das Modelljahr 2022 / 2023 hat JBL...
Im Test die JBL Reflect Aero TWSSportkopfhörer mit einer IP68 Zertifizierung. So bringen die True-Wireless-Kopfhörer Noise Cancelling mit sowie den JBL typischen Sound. Ob sie sich auch...
JBL hat für den aktuellen Produktzyklus vor ein paar Wochen vier neue Soundbars vorgestellt. Die JBL BAR 1000 stellt dabei das Spitzenprodukt aus dieser Modellreihe dar und kann mit einer...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...